Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ringen: KSK gibt den ersten Platz an Essen-Dellwig ab

-

NEUSS (sit) Die Oberliga-Ringer des KSK Konkordia Neuss sind die gerade erst eroberte Tabellenfü­hrung schon wieder los. Beim AC Mülheim unterlag die Mannschaft von Trainer Max Schwindt nicht ganz unerwartet mit 12:18 und musste damit wieder den TV Essen-Dellwig (ein Kampf voraus), der beim Meister TSG Herdecke mit 21:16 gewann, vorbeizieh­en lassen. Am 9. Dezember kommt es an der Frankenstr­aße zum direkten Duell der beiden Spitzentea­ms.

Dass die Sache in der Domstadt schief ging, war für KSK-Ehrenpräsi­dent Hermann J. Kahlenberg nicht die große Überraschu­ng. „Köln liegt uns nicht, hat aber auch eine starke Mannschaft“, sagte er. Zudem sei das junge Team dem Druck auch psychisch nicht gewachsen gewesen. Für die Gäste brachten Ibrahim Deziev (Klasse bis 57 Kilogramm gegen Eren Arslan) und Ayub Musaev (61 kg/Karim Masaev) zwar jeweils die volle Miete von vier Zählern ein, darüber hinaus punkteten jedoch nur noch Julian Lejkin (80 kg/Nick Jacobs) und Hereish Amjady (86 kg/ René Brück). Zu wenig, um den Tabellendr­itten, der in Neuss noch mit 9:26 unter die Räder gekommen war, in die Knie zu zwingen. Da konnte der KSK allerdings auch noch auf seinen Siegringer Gamzat Rurakhmaev (130 kg) bauen. Der Schwergewi­chtler ist nach seinem Ausraster im Kampf gegen Björn Holk (Essen-Dellwig) inzwischen für zwei Jahre gesperrt worden und dürfte von seinem Coach auch danach nicht mehr eingesetzt werden. Nichts zu holen gab es für seine Teamkolleg­en Samuel Bellscheid­t, Abubakar Alaudinov, Olimjon Kholikov, Kirill Surikow, Schamil Kasumov und Jonas Billstein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany