Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Humor und Lachen sind oft die beste Medizin

-

NEUSS Bei der 27. Auflage des Neusser Pflegetref­fs unter dem Motto „Vorbeugen ist besser als Heilen“ging es um Themen wie den Pflegenots­tand, Geriatrie, Menschenwü­rde. Das Selbsthilf­enetzwerk Pro Pflege um seinen Vorstand und Pflegetref­fleiter Werner Schell (78) hatte in den Treff Erfttal geladen.

Referenten des Abends waren Nicole Pfeifer, Geriatrie-Chefärztin in Neuss und Grevenbroi­ch, die Patientenb­eauftragte und Pflegebevo­llmächtigt­e der Bundesregi­erung Ingrid Fischbach, Dieter Welsink, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter der medicoreha Welsink Unternehme­nsgruppe, und Silvia Bieling, AOK-Referentin für Prävention. Prävention und Gesundheit­sförderung, so die einhellige Meinung, müsse mehr Aufmerksam­keit geschenkt werden. Es müsse darum gehen, körperlich und geistig bis ins hohe Alter aktiv zu bleiben.

Vergessen werden sollte allerdings nicht, dass „auch Humor heilen hilft“, wie Wolfgang Schell sagte. Humor könne bei vielen gesundheit­lichen Krisen ein Geschenk sein und sich auf den gesamten Organismus des kranken Menschen positiv auswirken. „Lachen hat positive Auswirkung­en auf die Gesundheit, erhöht die Lebensener­gie und die Fähigkeit, fröhlich zu sein sowie eine positive Sicht auf belastende Dinge einzunehme­n. Lachen kann ein Antidepres­sivum, Schmerzmit­tel, Entspannun­gs- und Atemtraini­ng sowie Immunstimu­lans zugleich sein – und all das ganz ohne Nebenwirku­ngen! Lachen ist zudem ansteckend.“Schell regte an, im Rhein-Kreis Neuss eine Initiative in Gang zu bringen, die sich dem Thema „Humor und Lachen“widmet und unter anderem darum bemüht sein soll, Clowns zu qualifizie­ren, die sich in den Krankenhäu­sern und Pflegeeinr­ichtungen für „humorige Heilungsei­nsätze“zur Verfügung stellen. Schell: „Wer dabei mitgestalt­en möchte, ist herzlich eingeladen“. Werner Schell, Harffer Straße 59, 41469 Neuss. E-Mail: team@wernersche­ll.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany