Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Familie Thywissen engagiert sich für die Fortführun­g

-

Die Weihnachts­zeit ist die Zeit der Geschenke. So hielt es jetzt auch Wilhelm Ferdinand Thywissen, der als Ehrengast bei der Journalist­enpreis-Feierstund­e „Pro Ehrenamt“in seinem Schlusswor­t das Geschenk seiner Familie öffentlich machte: 100.000 Euro zweckgebun­den, damit der Wettbewerb fortgeführ­t werden kann. Der Journalist­enWettbewe­rb, den der Rhein-Kreis seit 2001 ausschreib­t, wird als Hermann Wilhelm ThywissenP­reis vergeben. Er ist benannt nach dem früheren Oberbürger­meister der Stadt Neuss, der im April 100 Jahre alt geworden wäre. Auch an dieses Datum erinnerte jetzt sein Sohn Wilhelm Ferdinand bei der Feierstund­e auf Schloss Dyck in Jüchen. Der Name seines Vaters ist nicht nur in Neuss mit dem Gedanken an gelebten Bürgersinn verbunden; in der Stadt engagierte er sich ehrenamtli­ch für die Gemeinscha­ft. Er war langjährig­er Schützenpr­äsident und Präsident der Bürgergese­llschaft. Ein Preis, der ehren- amtliches Engagement in den Mittelpunk­t von Medienbeit­rägen stelle, passe genau in das Denken und Handeln seines Großvaters, sagt Dominik Baum. Daher habe die Enkelgener­ation gern der Spende zugestimmt, damit der Preis auch künftig vom Rhein-Kreis ausgeschri­eben werden könne. Es sei spannend mit anzusehen, dass bundesweit rund 300 Beiträge, allesamt hoch qualifizie­rt, eingereich­t worden seien: „Die Preis-Idee ist toll. Sie und die große Resonanz schmücken nebenbei noch Kreis und Stadt Neuss.“Für Landrat HansJürgen Petrauschk­e ist es eine Ermutigung, dass sich die Familie Thywissen derart mit dem Journalist­enpreis identifizi­ert. Er freue sich, dass der Rhein-Kreis auch künftig alle zwei, drei Jahre Journalist­en einladen könne, ihre Beiträge einzureich­en, die Menschen und ihre Aufgaben vorstellen, die sich uneigennüt­zig in den Dienst der Gesellscha­ft stellen – so wie es über viele Jahre hinweg auch Hermann Wilhelm Thywissen getan habe. Ludger Baten

 ?? FOTO: TINTER ?? Wilhelm Ferdinand Thywissen (l.) bei der Ehrung von Preisträge­rin Ilka Piepgras. Zu den ersten Gratulante­n gehörten Laudator Horst Thoren, stellvertr­etender Chefredakt­eur unserer Zeitung, und Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e (r.).
FOTO: TINTER Wilhelm Ferdinand Thywissen (l.) bei der Ehrung von Preisträge­rin Ilka Piepgras. Zu den ersten Gratulante­n gehörten Laudator Horst Thoren, stellvertr­etender Chefredakt­eur unserer Zeitung, und Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e (r.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany