Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

A-Cappella-Band bietet Einblicke ins Weihnachts­fest

-

KAARST (vest) Wenn die „A-Cappella-Sensation aus Hamburg“ihr Gastspiel in Kaarst ankündigt, gibt es kein Halten mehr. In Windeseile sind alle Tickets ausverkauf­t – gerade zur Weihnachts­zeit. Denn das aktuelle Programm „Weihnachte­n mit LaLeLu“ist ein gelungener Mix aus A-Cappella-Gesang, Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik.

Sanna Nymann ist dort aufgewachs­en, wo der Weihnachts­mann herkommt – in Finnland. Die große Brünette mit der Fünf-OktavenSti­mme lässt nicht nur die Herzen aller Männer schmelzen, sie bringt auch den ganzen Saal zum Lachen, wenn sie über Weihnachte­n in ihrer Heimat singt. Dort wird Gerüchten zufolge gerne mal viel getrunken, was so manche skurrile Situation beim Familienfe­st mit sich bringt. Jan Melzer ist der Mann mit der Allround-Stimme: Er ist Mick Jagger, Karel Gott und Udo Lindenberg in einer Person – aber auch als Julio Iglesias mehr als überzeugen­d. Tobias Hanf trieb dem begeistert­en Publikum die Lachtränen in die Augen mit seiner Pa- rodie: von Rainer Calmund über Kaiser Franz bis hin zur Kanzlerin – er parodiert zehn Promis in fünf Minuten, und das so eindeutig, dass keine weiteren Erklärunge­n nötig sind. Seine Opernstimm­e lässt jeden Saal erbeben, und sein russischer Bass ist die Basis des Quartetts. Frank Valet ergänzt die vier Sänger perfekt, hat er doch als Opern-Bariton eine ergreifend­e Pop-Stimme – und jede Menge Humor LaLeLu enthüllten am Wochenende im Albert-EinsteinFo­rum die ganze Wahrheit über das Fest, angefangen bei den Geschenken, die Frauen akribisch planen, während Männer nach dem Prinzip Hoffnung agieren. Deshalb haben viele Männer „Weihnachts­angst“haben – dazu gab es ein musikalisc­hes Essay von George Michael. Und wer ist eigentlich dieser Lars Krismess, der derzeit in aller Munde ist? Weihnachte­n, da sind LaLeLu sich einig, ist für eine Beziehung das, was der Vesuv für Pompeji war. Es gab Einblicke ins weihnachtl­iche Finnland und die „Weihnachts­metzgerei“, Rückblicke auf die weihnachtl­i- che DDR, bevor die Ikone des Weihnachts­festes, der Weihnachts­mann, die Bühne betrat. Und der hatte sich eine große Schar an Helfern gesucht, weil er die vielen Geschenke kaum noch alleine transporti­eren kann: DHL-Mitarbeite­r.

 ?? FOTO: M. KNOPPE ?? Die Band „LaLeLu“amüsierte im AEF.
FOTO: M. KNOPPE Die Band „LaLeLu“amüsierte im AEF.

Newspapers in German

Newspapers from Germany