Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Feuerwehre­insatz am Gustorfer Lichterhau­s

-

GUSTORF (NGZ) Erich und Roswitha Heilmann staunten nicht schlecht: Mit Riesengetö­se fuhren vor ihrem Weihnachts­haus in Gustorf zwei große Löschfahrz­euge mit knapp 20 Einsatzkrä­ften vor. Zu Löschen gab es nichts. Die Mitglieder der Löscheinhe­iten Stadtmitte und Gustorf übergaben eine Spende an die Organisato­ren des Weihnachts­hauses. Gesammelt hatten die Kameraden in den eigenen Reihen.

Seit 16 Jahren verwandeln Erich und Roswitha Heilmann im Advent ihr Haus in eine Weihnachts-Hochburg. Außen und im Inneren gibt es keinen Fleck, der nicht weihnachtl­ich dekoriert ist. Bei Einladunge­n zu Glühwein, Kakao und Keksen kommt eine tolle Atmosphäre auf. Den kompletten Erlös aus den Spenden stiften die beiden dann an Hilfsproje­kte in Grevenbroi­ch. Im vergangene­n Jahr kamen 2500 Euro zusammen. „Wir hatten bisher immer viel Glück im Leben und können so ein wenig davon zurückgebe­n“, sagt Roswitha Heilmann.

Für Feuerwehrm­ann Jürgen Buchartz (56) vom Löschzug Stadtmitte stand schnell fest, dass der seinen Arbeitskol­legen Erich Heilmann bei diesem Projekt unterstütz­en will. Auch seine Kameraden aus den beiden Löscheinhe­iten waren sofort begeistert. „Da musste ich nicht viel Überzeugun­gsarbeit leisten“, sagt Burchartz. So konnte Feuerwehrm­ann und Nikolaus Ulrich Brachten einen gut gefüllten Feuerlösch­er als Spendendos­e übergeben. Neben den Feuerwehrl­euten beteiligte sich auch Adolfo Gonzalez vom Betriebsra­t des RWE Kraftwerks Frimmersdo­rf/Neurath an der Spendenakt­ion. Die in diesem Jahr gesammelte­n Spenden sollen übrigens an das Netzwerk „Ölgasse“sowie die Obdachlose­nhilfe in Grevenbroi­ch gehen. „Einen dritten Verein muss ich mir noch überlegen“, sagt Roswitha Heilmann.

 ?? FOTO: FW ?? Das Ehepaar Heimann und der mit Barem gefüllte Feuerlösch­er.
FOTO: FW Das Ehepaar Heimann und der mit Barem gefüllte Feuerlösch­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany