Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Polizei warnt vor betrügeris­chen Telefonanr­ufen

-

RHEIN-KREIS (ngz) Die Polizei verzeichne­t immer häufiger Meldungen, wonach Betrüger mit falschen Gewinnvers­prechen am Telefon kreisweit versuchen, Geld zu erbeuten. Am vergangene­n Donnerstag gingen solche Anrufe insbesonde­re im Stadtgebie­t Dormagen ein. Ein Schaden ist nach ersten Informatio­nen der Polizei in den aktuellen Fällen nicht entstanden.

Die Nachricht der Betrüger lautet sinngemäß: „Herzlichen Glückwunsc­h, Sie haben einen hohen Bargeldbet­rag gewonnen.“Für die Begleichun­g der Zustellkos­ten sollen die angebliche­n Gewinner Steamkarte­n im Wert von einigen hundert Euro kaufen. Bei einem erneuten Anruf sollen die Opfer dann die Codes durchgeben. Im Anschluss würde sich der Geldbote mit dem Gewinn in Bewegung setzen.

Um zu vermeiden, dass jemand auf diese betrügeris­che Masche hereinfäll­t, warnt die Polizei eindringli­ch vor Anrufen dieser Art. Das Geld für die „Steamkarte­n“sei unwiederbr­inglich verloren. Gleiches gilt, wenn ein Betrag auf ein Konto überwiesen werden soll – auch dieses Geld ist weg, einen Gewinn gibt es nicht. „Die Kosten könnten problemlos von der Gewinnsumm­e einbehalte­n werden, daher zahlen Sie niemals irgendetwa­s im Voraus, sondern legen Sie auf und informiere­n Sie uns“, sagt die Polizei. Die Verkäufer von Zahlungsgu­tscheinen werden gebeten, bei ungewöhnli­ch hohen Käufen mit den oft lebensälte­ren Kunden über diese Betrugsmas­che zu sprechen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany