Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kaarster nähen Kostüm-Unikate

Der Verein „Kaasch op jöck“näht die Kostüme der Fußgruppen selbst.

- VON VERA STRAUB-ROEBEN

KAARST Wenn die Stricknade­ln in der guten Stube von Helmi Groß klappern und die Nähmaschin­e monoton ratternd Naht um Naht fixiert, kann das nur eins bedeuten: bald ist Karneval. „So richtig fertig wird man aber eigentlich nie bis zum Tag vor Karneval“, sagt Helmi Groß und lacht.

Ihre geschickte­n Hände fertigen nicht zum ersten Mal ein individuel­les Karnevalsk­ostüm an. „Wir sind zwar erst seit Kurzem ein eingetrage­ner Verein – aktiv sind wir aber schon drei Jahre“, erzählt Groß. „Kaasch op jöck“nennt sich die 23köpfige närrische Truppe, die im vergangene­n Jahr mit Julia Kempis und Lukas Becker sogar das Kinderprin­zenpaar gestellt hat. Ein guter Grund, stolz zu sein, ebenso wie auf den eigenen Wagen: „Doch wir lassen es uns nicht nehmen, eine Fußtruppe zu stellen. Und für die nähen wir die Kostüme. Alle, die auf dem Wagen mitfahren, tragen Uniform“, so Gabi Enkel, ebenfalls von Kaasch op jöck.

Wie genau sich die Fußgruppe beim diesjährig­en Rosenmonta­gszug in Büttgen präsentier­en wird, das wird noch nicht verraten. „Wir haben etwas mottogerec­htes entworfen“, verrät Groß dennoch, die anderen nicken mit funkelnden Au- gen. Stulpen aus qietschege­lber Wolle, aus der auch gut Topfschwäm­me gefertigt werden könnten, liegen auf dem großen Tisch. Auch puschelige grüne und blaue Wolle wurde verarbeite­t, ebenso Stoffe in denselben Farben. Alles passend zu: „40 Jahre kunterbunt – in Büttgen geht’s noch immer rund“.

Es wurde also gestrickt, gehäkelt, genäht und geklebt was das Zeug hält. Die Idee zu den Kostümen entwickeln die Mitglieder gemeinsam: „Sobald das Motto des Zuges bekannt gegeben wird, setzen wir uns an einen Tisch und jeder bringt seine Ideen ein. Dann wählen wir die Idee aus, die am besten zum Motto passt“, so Groß. „Im vergangene­n Jahr zum Beispiel ging es um die Helden der Kindheit. Da waren wir als Schneewitt­chen und die sieben Zwerge unterwegs.“

Wichtig ist den Kaarster Jecken allerdings eines: „Wir wollen nicht aussehen wie Clowns und nicht so nackt sein, als gingen wir zum Umzug auf Teneriffa“, sagt Groß.

Als was gehen sie denn nun? „Das verraten wir wirklich nicht. Es werden neun verschiede­ne Outfits, keines gleicht dem anderen. Trotzdem sieht man, dass wir als Gruppe zusammen gehören“, sagt Groß. Die Auflösung gibt es dann am Rosenmonta­g beim Großen Rosenmonta­gszug in Büttgen.

 ?? FOTO: TINTER ?? Norbert Enkel, Helmi Groß, Carmen Demuth, Margot Heich, Gabi Enkel und Brigitte Becker (v.l.) verraten noch nicht, welche Kostüme es werden.
FOTO: TINTER Norbert Enkel, Helmi Groß, Carmen Demuth, Margot Heich, Gabi Enkel und Brigitte Becker (v.l.) verraten noch nicht, welche Kostüme es werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany