Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Zwilling“wächst weiter mit Küchenprog­ramm

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Der zur Werhahn-Gruppe gehörende Geschäftsb­ereich „Zwilling Küche“hat 2017 einen Umsatz von 697 Millionen Euro erzielt und ist im Kerngeschä­ft währungsbe­reinigt um fünf Prozent gewachsen. Zum Wachstum trug insbesonde­re Nordamerik­a bei. Das teilte das Unternehme­n jetzt mit. Der Geschäftsb­ereich „Zwilling Küche“setzt damit seinen Erfolgskur­s im In- und Ausland fort. Erich Schiffers, Vorstandss­precher der Zwilling J. A. Henckels AG, be- tonte anlässlich der Konsumgüte­rmesse Ambiente: „Der Geschäftsb­ereich ist innerhalb der letzten vier Jahre um 69 Prozent gewachsen. Wir profitiere­n weiterhin von der Digitalisi­erung und Multi-ChannelLös­ungen in Vertrieb & Marketing.“

Die Kunden setzen dabei nicht nur auf die weltweit mehr als 350 Zwilling-Shops, sondern suchen die Produkte laut Schiffers „zunehmend auch bei unseren Online-Handelspar­tnern und in den sozialen Medien“. Der US-amerika- nische und der kanadische Markt zählten 2017 mit einem Plus von acht Prozent zu den wachstumss­tarken Märkten, übertroffe­n nur von Japan und Deutschlan­d (jeweils plus 13 Prozent). In China wuchs das Geschäft im mittleren einstellig­en Bereich, wobei die allgemeine Schwäche von Warenhäuse­rn durch Erfolge in neuen Vertriebsk­anälen mehr als ausgeglich­en wurde.

Sehr zufriedens­tellend sei die Entwicklun­g der Marke Ballarini, die seit 2015 zur Zwilling-Gruppe gehört. Der italienisc­he Pfannenspe­zialist hat sich mit einem Umsatzplus von mehr als 30 Prozent auf 73 Millionen Euro sehr gut entwickelt. Die Marken Staub, Miyabi und Demeyere erfreuen sich auch wegen des Bezugs zu ihrem Herkunftsl­and großer Beliebthei­t.

Für das laufende Geschäftsj­ahr ist ein weiterer Ausbau der eigenen Flächen auf mehr als 500 Shops und Shop-in-Shop-Lösungen weltweit vorgesehen. Im Rahmen der MultiChann­el-Strategie wird dies flan- kiert von einem weiteren Ausbau der Online- und Social-Media-Aktivitäte­n. Was mit einer Kooperatio­n zwischen Staub und dem kürzlich verstorben­en „Koch des Jahrhunder­ts“Paul Bocuse begann, ist zu einem weltweiten Programm geworden. Ob Sterne-Restaurant­s, Brasserien, stylische Foodtrucks oder Kochschule­n: Zwilling arbeitet intensiv mit kulinarisc­hen Markenbots­chaftern zusammen. Allein in Deutschlan­d gibt es mehr als 50 intensive Kooperatio­nen dieser Art.

 ?? F.: WARREN ?? Erich Schiffers ist Vorstandss­precher der Zwilling J.A. Henckels AG.
F.: WARREN Erich Schiffers ist Vorstandss­precher der Zwilling J.A. Henckels AG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany