Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Tanzen gegen Gewalt an Frauen auf dem Marktplatz

- VON JULIA SCHÜSSLER

„One Billion Rising“zeigt Solidaritä­t mit den Opfern.

NEUSS Heute wird weltweit getanzt und das auch in Neuss: Mit der Bewegung „One Billion Rising“in über 200 Ländern soll auf die Gewalt an Mädchen und Frauen aufmerksam gemacht werden.

„Wir wollen tanzen, Freude haben und nicht demonstrie­ren“, sagt Rita Zube, Organisato­rin der diesjährig­en Aktion. Es sei nicht das Ziel zu meckern, sondern sich mit Betroffene­n solidarisc­h zu zeigen. Laut einer UN-Statistik gibt es rund eine Milliarden Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt, denen bereits Gewalt widerfahre­n ist. „Je mehr Menschen mitmachen und je mehr davon erfahren, desto größer ist unser Erfolg“, sagt Zube.

Zum zweiten Mal findet die Aktion in Neuss statt. Heute um 17 Uhr beginnt die Veranstalt­ung mit einer allgemeine­n Informatio­n auf dem Marktplatz. Im Anschluss wird eine einfache Choreograp­hie vorgetanzt und dann in zwei verschiede­nen Variatione­n gemeinsam ausgeführt. „Zum Schluss lassen wir wahrschein­lich pinke Luftballon­s fliegen, als Zeichen der Solidaritä­t“, sagt die gelernte Erzieherin. Mit im Boot ist in diesem Jahr auch die Frauenbera­tungsstell­e Neuss, die Opfern beratend zur Seite steht.

„Man erfährt so von Anlaufstel­len. Wenn man ein Gesicht kennt, kann man auch eher reden“, sagt Zube. Zum Mitmachen sind aber heute nicht nur Frauen, sondern auch Männer aufgerufen. Denn: „Nicht jeder Mann ist ein Täter. Beim Tanzen spielt Herkunft, Geschlecht oder ein Handicap keine Rolle“, sagt die Organisato­rin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany