Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Emol im Joar“als beste Fußgruppe ausgezeich­net

-

BÜTTGEN (csk) „40 Jahre kunterbunt – in Büttgen geht’s noch immer rund“ist nicht nur das Motto des diesjährig­en Rosenmonta­gszuges in Büttgen, es bringt auch auf den Punkt, was einen gelungenen Karnevalsz­ug eigentlich ausmacht: Menschen, die Spaß daran haben, sich zu verkleiden, die sich im Vorfeld Gedanken gemacht haben, mit welchem Kostüm sie den Zuschauern am Wegesrand eine Freude bereiten können.

Das sehen auch die „KGB 5 Aape“so, die Veranstalt­er des Zuges, und wählen stets aus allen Fußgruppen und selbstgest­alteten Wagen drei Gewinner aus. So auch in diesem Jahr.

Über den ersten Platz durften sich die Damen der Fußgruppe „Emol im Joar“freuen. Sie glänzten schon weitem in der Sonne mit ihren goldenen Krägen, Handschuhe­n und weiteren Details – als „Fürst Metternich“waren sie verkleidet. Der echte Fürst sei zwar nicht dabei, dafür aber der nach ihm benannte Sekt.

Mit dem zweiten Platz wurde eine Gruppe junger Handballer­innen bedacht, die für den Büttgener Zug ihre Einhörner gesattelt – oder vielmehr aufgepuste­t – hatten. Den dritten Platz belegte eine Gruppe, die als M&Ms verkleidet war.

Weil es in diesem Jahr nur zwei handgefert­igte Wagen gab, wurde eine vierte Fußgruppe ausgezeich­net. Freuen konnte sich hier die evangelisc­he Kirche. Sie war mit 78 „Tieren“unterwegs und hatte laut eigener Aussage noch „Platz in der Arche“.

Der Jägerzug „Selde Blömkes“, der unter dem Motto „Rock em Dörp“als Rocker mitzog, freute sich über den ersten Platz unter den Karnevalsw­agen. Die Freien Kaarster Karnevalis­ten (FKK), die ihren Wagen mit bunten Handabdrüc­ken schmückten, landeten auf dem zweiten Platz.

 ?? FOTO: SKIBA ?? Mit „Fürst Metternich“zum ersten Platz.
FOTO: SKIBA Mit „Fürst Metternich“zum ersten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany