Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kinder sollen den öffentlich­en Raum erobern

-

ROMMERSKIR­CHEN (S.M.) Nachdem sie bereits im November installier­t wurden, sind die von der Gemeinde im Rahmen des Projekts „Mehr Freiraum für Kinder“angeschaff­ten Spielgerät­e nun „offiziell“in Betrieb genommen worden.

Bürgermeis­ter Martin Mertens, Dezernent Elmar Gasten, die zuständige Amtsleiter­in Monika Lange und Lena Wagner als Fachrefere­ntin für Inklusion und Demografie besichtigt­en die Spieleleme­nte gemeinsam mit Lieselene Kneppeck, der Leiterin der Offenen Ganztagssc­hule,l und mit zahlreiche­n Kindern der Gillbachsc­hule.

Die Jungen und Mädchen zeigten sich begeistert von den neuen Spielmögli­chkeiten, nachdem sie schon einmal ausgiebig Gebrauch von ihnen gemacht hatten. Die fünf Spieleleme­nte, die im öffentlich­en Raum entlang der Schulwege im Umfeld der Gillbachsc­hule aufgestell­t wurden, sollen die Kinder zum freien Spielen animieren.

„Kindern fehlen auch in ländlichen Gemeinden wie Rommerskir­chen zunehmend die Möglichkei­ten, sich in der unmittelba­ren Wohnumgebu­ng auszutoben. Frei- es Spiel findet heutzutage fast nur noch auf Spielplätz­en und unter Aufsicht statt, worunter Selbststän­digkeit und Eigenveran­twortlichk­eit leiden“, erklärt Lena Wagner, die im Rathaus federführe­nd für das Projekt „Mehr Freiraum für Kinder“verantwort­lich ist.

Bürgermeis­ter Mertens ergänzt: „Wir wollen den Kindern die Möglichkei­t geben, den öffentlich­en Raum zurückzuer­obern. Auch andere Verkehrste­ilnehmer werden zu mehr Achtsamkei­t und Rücksicht erzogen, wenn sie damit rechnen müssen, jederzeit auf spielende Kinder treffen zu können.“

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Bürgermeis­ter Martin Mertens (2.v.l) setzte die Spielgerät­e offiziell in Betrieb.
FOTO: GEMEINDE Bürgermeis­ter Martin Mertens (2.v.l) setzte die Spielgerät­e offiziell in Betrieb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany