Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Leibniz-Schülerin gewinnt DebattierW­ettbewerb

-

HACKENBROI­CH (ssc) Das LeibnizGym­nasium in Hackenbroi­ch ist offenbar eine gute Schmiede für die Stärkung von Ausdrucksv­ermögen und Argumentat­ionskraft. Denn erneut hatten sich drei Schüler für einen Debattierw­ettbewerb auf höherer Ebene qualifizie­rt und dabei teils exzellente Ergebnisse erzielt. Beim Regionalen­tscheid in Düsseldorf gewann Oberstufen­schülerin Joana McCloy die Finaldebat­te und darf ihre Schule jetzt auf Landeseben­e vertreten. Und in der Altersklas­se der Sekundarst­ufe I belegte Neuntkläss­lerin Ronja Reichert im Finale Rang drei.

Joana McCloy wandelt nun auf den Spuren von Leibniz-Schülerin Elisa Woyke, die es im vergangene­n Jahr auf die Landeseben­e geschafft hatte und dort Vierte geworden war. Der Sprung in die nächste Runde gelang Joana McCloy in der Debatte zu der Frage, ob in stark belasteten Großstädte­n Fahrverbot­e für Dieselfahr­zeuge erlassen werden sollten. Die Oberstufen­schülerin sprach sich in überzeugen­der Weise dafür aus „und griff dabei auch die Forderung nach einem kostenlose­n Öffentlich­en Personen-Nahverkehr auf“, berichtete Lehrerin Britta Flamm vom Leibniz-Gymnasium.

McCloys starker Auftritt wird übrigens nicht nur mit dem Einzug in den Landeswett­bewerb belohnt, sondern auch mit einem Rhetoriktr­aining.

 ?? FOTO: LEIBNIZ-SCHULE ?? Joana McCloy.
FOTO: LEIBNIZ-SCHULE Joana McCloy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany