Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kreismitar­beiter erledigen „andere Jobs“

Beim zweiten Freiwillig­entag der Verwaltung wurden viele unterschie­dliche Projekte unterstütz­t.

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Erfolgreic­h ist der zweite Freiwillig­entag des Rhein-Kreises zu Ende gegangen. Nach dem Erfolg des ersten zum 40jährigen Bestehen des Rhein-Kreises vor drei Jahren hatte Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e im ver- gangenen Jahr die Kreismitar­beiter erneut dazu aufgerufen, sich in ihrer Freizeit für einen guten Zweck zu engagieren.

Und die zeigten sich wieder einmal sehr kreativ. Denn verwirklic­ht wurden viele Ideen – von Umwelt- aktionen über Projekte für Kinder und Senioren bis hin zur großen Herzkissen-Aktion des Gesundheit­samtes: Dabei nähten mehr als 50 Freiwillig­e insgesamt 120 Herzkissen für Brustkrebs-Patientinn­en in den Krankenhäu­sern im RheinKreis. Zu Pinsel und Farbe griff das Team vom Tiefbauamt um Amtsleiter Arnd Ludwig und stattete der Erich-Kästner-Grundschul­e in Grevenbroi­ch-Elsen einen Besuch ab. Dort waren nämlich dringend Renovierun­gsarbeiten notwendig, und da kamen die zusätzlich­en helfenden Hände sehr recht.

Weitere Teams der Kreisverwa­ltung sammelten Spenden für die Existenzhi­lfe Grevenbroi­ch und die Hospizbewe­gung Jona und organisier­ten Ferien- und Bastelakti­onen für Kinder. Zu Spaten und Gartensche­re griffen Mitarbeite­r von Umweltamt, Planungsam­t und Rechnungsp­rüfung: Sie entfernten in Zu- sammenarbe­it mit der Biologisch­en Station in Dormagen Hartriegel und Weißdorn auf den Rheinwiese­n und schufen damit weiteren Lebensraum für seltene Schmetterl­inge. Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e freute sich über die vielfältig­en Projekte: „Auch mit unserem zweiten Freiwillig­entag haben wir gezeigt, dass wir als Kreis nicht nur ein großer Dienstleis­ter für die Bürger, Unternehme­n, Städte und Gemeinden sind, sondern auch in vielen Bereichen soziale Verantwort­ung übernehmen.“

Dabei kam der Freiwillig­entag nicht nur vielen Projekten, Schulen und anderen Einrichtun­gen zugute und diente damit in erster Linie gemeinnütz­igen Zwecken, zum anderen konnten die Mitarbeite­r auch von dem „etwas anderen Engagement“profitiere­n. Denn auch solche gemeinsame­n Aktionen stärken den Teamgeist.

 ?? FOTO: RHEIN-KREIS ?? Die Mitarbeite­r des Tiefbauamt­es um Leiter Arnd Ludwig (l.) halfen bei Renovierun­gsarbeiten in der Elsener Erich-Kästner-Schule.
FOTO: RHEIN-KREIS Die Mitarbeite­r des Tiefbauamt­es um Leiter Arnd Ludwig (l.) halfen bei Renovierun­gsarbeiten in der Elsener Erich-Kästner-Schule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany