Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

59.461 Jungen und Mädchen besuchen eine Schule

-

RHEIN-KREIS (goe) 477 Schüler mehr als im Vorjahr und damit exakt 59.461 Jungen und Mädchen besuchten zum Stichtag 15. Oktober 2017 eine Schule im Rhein-Kreis. 2016 war die Schülerzah­l erstmals seit 2005 wieder gestiegen.

Nahezu gleich viele Schüler besuchen im Rhein-Kreis ein Gymnasium und eine Grundschul­e: 16.889 sind es an den Grund-, 16.528 an den weiterführ­enden Schulen. Die wenigsten Schüler hatten zum Stichtag die Hauptschul­en. Das hat einen Grund: Davon gibt es im Kreisgebie­t nur noch drei, und von denen hat nur noch die Hauptschul­e Korschenbr­oich eine Eingangskl­asse gebildet. Neben den Hauptsind auch die Realschule­n ein Auslaufmod­ell im Rhein-Kreis. Noch werden die allerdings von 4468 Schülern besucht. Von den elf Realschule­n, die es aktuell noch gibt, nehmen vier keine „Neuen“mehr auf. 1338 Kinder und Jugendlich­e besuchen zurzeit eine Sekundarsc­hule. Eine von ihnen, die Comenius-Schule in Neuss, wird im kommenden Schuljahr in eine Gesamtschu­le umgewandel­t.

Die Förderschu­len verzeichne­n wie die Gymnasien stabile Schülerzah­len. 1357 Schüler gehen in eine der Förderschu­len im Rhein-Kreis. Die Inklusion, so steht es in einem Bericht der Schulverwa­ltung, habe lediglich bei den Förderschu­len mit dem Schwerpunk­t Lernen zu einem Rückgang der Zahlen geführt. Die Schule am Chorbusch in Dormagen-Hackenbroi­ch sei sogar gegen den Trend gewachsen.

Auf eine der Gesamtschu­len im Kreisgebie­t gehen 8548 Schüler, die Berufskoll­egs werden von 9002 jungen Leuten besucht. Die Internatio­nale Schule in Neuss konnte ihre Schülerzah­l auf 751 (+ 9,3 Prozent) steigern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany