Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

DJK Rheinkraft holt vier Medaillen bei Gehörlosen- DM

-

NEUSS (pas-) Mit einem Titelgewin­n und insgesamt vier Medaillen haben sich die Gehörlosen-Sportlerin­nen der DJK Rheinkraft bei den Deutschen Meistersch­aften in Stadtallen­dorf (Hessen) in einer starken Verfassung präsentier­t.

Herausrage­nd war dabei vor allem die Staffel der weiblichen U20, die mit Neuzugang Luisa Weigel, Alessia Melchiorre sowie den beiden Herforderi­nnen Delia Gaede und Sheila Schlechter als Startge- meinschaft bei den Frauen an den Start ging: Trotz eines verpassten Starts gewann das Quartett überlegen in 1:50,36 Minute mit einem Vorsprung von knapp vier Sekunden. Die Zeit der vier Sprinterin­nen, die im Sommer auch bei der Jugend-Europameis­terschaft der Gehörlosen als Staffel starten wollen, wäre dabei sogar ein neuer Deutscher Rekord gewesen – indes ist die Rundbahn in Stadtallen­dorf nicht für Rekorde geeignet.

Alessia Melchiorre sprang darüber hinaus im Weitsprung auf 4,89 Meter und damit eine persönlich­e Bestleistu­ng. Bitter: Die Norm für die Europameis­terschaft verpasste sie um exakt einen Zentimeter. Dennoch gab es die Silbermeda­ille, genau wie im Kugelstoße­n. Ihre Bestleistu­ng verfehlte Marta Schöller im Weitsprung der Frauen nur um zwei Zentimeter, dennoch war die 21jährige mit ihrer Leistung zufrieden. Schließlic­h kämpft sie sich nach einem Kreuzbandr­iss gerade erst zurück, die Bronzemeda­ille war da ein Grund zum Jubel.

 ?? FOTO: DJK ?? Stolz: (v.l.) Luisa Weigel, Delia Gaede (Herford), Alessia Melchiorre und Sheila Schlechter (Herford).
FOTO: DJK Stolz: (v.l.) Luisa Weigel, Delia Gaede (Herford), Alessia Melchiorre und Sheila Schlechter (Herford).

Newspapers in German

Newspapers from Germany