Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Infotag zum Thema „Berufliche Integratio­n“

-

RHEIN-KREIS (NGZ) Die Allianz Wiedereins­tieg im Rhein-Kreis bietet einen Informatio­nstag über die berufliche Integratio­n von Menschen mit Migrations­hintergrun­d an. Unter der Überschrif­t „Arbeiten in Deutschlan­d“findet die Veranstalt­ung am Freitag, 20. April, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Neusser Volkshochs­chule im „Romaneum“an der Brückstraß­e statt. Landrat Hans-Jürgen Petrauschk­e wird die Teilnehmer begrüßen. Danach werden zunächst Beispiele gelungener Integratio­n aus der Praxis vorgestell­t. Dann stehen Ansprechpa­rtner der Bundesagen­tur für Arbeit und des Arbeitgebe­rservice, des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss, des Technologi­ezentrums Glehn und der gemeinnütz­igen Beschäftig­ungsförder­ungsgesell­schaft Rhein-Kreis Neuss bereit. Vertreten sind unter anderem auch die RheinKreis Neuss Kliniken mit ihren Seniorenhä­usern, das Bildungsin­stitut für Gesundheit­sberufe im Rhein-Kreis und die Kreiswirts­chaftsförd­erung. Bei dem Informatio­nstag geht es um Betreuung, Sprache, Qualifizie­rung und Weiterbild­ung, die Anerkennun­g von Abschlüsse­n, den Arbeitsmar­kt und die Ausbildung auch in Teilzeit. Dolmetsche­r stehen bereit, und für eine Kinderbetr­euung ist gesorgt. Die Allianz Wiedereins­tieg im Rhein-Kreis macht sich seit Jahren für den berufliche­n (Wieder-) Einstieg stark. Unter anderen mit dem Kommunalen Integratio­nszentrum, dem Interkultu­rellen Frauennetz­werk Neuss, dem Fachdienst für Integratio­n und Migration entwickeln die Netzwerkmi­tglieder Maßnahmen für berufliche Integratio­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany