Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Säbelteams werden beide Fünfte bei der U23-EM

-

DORMAGEN (-vk) Okay, die ganz großen Erfolge haben sie nicht gefeiert bei den U23-Europameis­terschafte­n, trotzdem haben es Lea Krüger, Judith Kusian, Lorenz Kempf, Domenik Koch, Raoul Bonah und Lars Benedikt Köck (alle TSV Bayer Dormagen) nicht verdient, dass ihr Verein die Titelkämpf­e im armenische­n Jerewan offenbar verschlafe­n hat.

Immerhin belegten die beiden Säbelfecht­erinnen die Plätze elf und zwölf (die NGZ berichtete), immerhin gelang ihnen im gestrigen Teamwettbe­werb zusammen mit der Eislingeri­n Ann-Sophie Kindler der fünfte Platz – die gleiche Platzierun­g war tags zuvor der rein Dormagener Besetzung im Wettbewerb der Herren geglückt.

„Ein Podiumspla­tz war drin, Frankreich hätten wir durchaus schlagen können. Wir müssen weiterarbe­iten, um solche Niederlage­n zukünftig zu verhindern“, sagte Bundestrai­ner Vilmos Szabo, nachdem Lorenz Kempf, Domenik Koch, Raoul Bonah und Lars Benedikt Köck den Einzug ins Halbfinale durch eine 41:45-Niederlage gegen Frankreich verpassten. Zuvor hatten sie Belgien mit 45:26 besiegt, in den Platzierun­gsgefechte­n setzte sich das Quartett gegen die Ukraine (45:31) und Georgien (45:38) durch. „Der fünfte Rang als Endplatzie­rung war dann in Ordnung“, sagte Szabo.

Ähnlich der Verlauf des Wettbewerb­s bei den Damen: Nach einem Freilos in Runde eins verlor Deutschlan­d im Viertelfin­ale mit 43:45 denkbar knapp gegen die Ukraine, hielt sich dann aber mit Siegen über Georgien (45:33) und die Türkei (45:29) schadlos.

 ?? FOTO: A. BIZZI ?? EM-Fünfte: die Dormagener Lorenz Kempf, Domenik Koch, Raoul Bonah, Lars Benedikt Köck (v.l.).
FOTO: A. BIZZI EM-Fünfte: die Dormagener Lorenz Kempf, Domenik Koch, Raoul Bonah, Lars Benedikt Köck (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany