Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Die Reserve der SG Kaarst sendet doch noch ein Lebenszeic­hen

Vorst gewinnt das Kellerduel­l der Kreisliga A und verlässt die Abstiegsrä­nge. Weißenberg und Norf sind aus dem Gröbsten raus.

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Der 27. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A brachte große Gewinner und Verlierer. Kaarst II und Vorst landen Befreiungs­schläge. Norf und Weißenberg gehen auf sichere Distanz zur Gefahrenzo­ne.

SG Kaarst II – SVG Grevenbroi­ch 6:1 (3:1). Vergangene Woche erlebte Kaarst noch die schwärzest­e Stunde der aktuellen Spielzeit, das Spiel gegen Delhoven musste aufgrund von Personalma­ngel abgesagt werden. Doch vielleicht hatte das Erlebnis einen „Hallo-Wach-Effekt“. Gegen den SVG Grevenbroi­ch feierte Kaarst den ersten Sieg seit dem neunten Spieltag und verlässt damit die Abstiegspl­ätze. „Ich bin überglückl­ich. Das sind endlich, endlich, endlich die ersehnten drei Punkte“, sagte Trainer Heinrich Fafenrot. Kevin Woike traf gleich viermal ins Tor der Gäste, Sayed Hoseini erzielte einen Doppelpack. Für Grevenbroi­ch netzte Kaan Orduzu ein. „Nur so geht’s! Sie haben es verstanden und alles gegeben“, so Fafenrot. VdS Nievenheim II – SF Vorst 0:2 (0:1). Die Sportfreun­de Vorst feiern nach einem sieglosen April wieder einen Sieg und verlassen die Abstiegsrä­nge. Nievenheim hingegen rutscht auf einen Abstiegspl­atz. „Wir waren besser. Wir hatten sechs Großchance­n, aber wenn du die Tore nicht machst, wird es schwierig“, so Nievenheim­s Coach Alexander Foth, der sagt: „Wir sind es selber Schuld.“Gegenüber Micky Foehde fand: „Das war ein Spiel von zwei schwachen Mannschaft­en“, aber sagte auch: „Wir haben schon bessere Spiele gemacht und verloren. Wichtig sind die drei Punkte.“

TSV Norf – TuS Hackenbroi­ch 4:2 (2:1). Der TSV Norf hat sich mit dem vierten Sieg in der Rückrunde weiter von den Abstiegspl­ätzen entfernt. „Wir waren sehr fleißig und haben unsere Konter gut ausgespiel­t“, war Trainer Fabian Nellen sehr zufrieden und fügte hinzu: „Jetzt können wir die letzten Spiele locker angehen.“Andre Hahn, Marvin Bassek, Volkan Öktem und Kevin Bemberg erzielten die wichtigen Tore für Norf. Pascal Melero und Daniel Tüpprath hielten Hackenbroi­ch bis zur Schlussvie­rtelstunde im Spiel. Damit hat der TSV nun drei Spieltage vor Schluss sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsrä­nge. Ein Sieg in den letzten drei Partien wird Norf wohl reichen. Hackenbroi­ch schenkt hingegen wieder die Punkte gegen einen Abstiegska­ndidaten ab.

SVG Weißenberg – DJK Novesia 3:3 (1:2). Das Formhoch der SVG Weißenberg hält weiter an. Beinahe hätte Trainer Dirk Pook in seiner drit- ten Partie den dritten Sieg gefeiert, doch Novesia glich kurz vor Schluss noch aus. Nach einem Doppelpack von Christoph Kattner lagen die Gäste mit 2:0 vorne, doch David Hoeveler, Marius Spahn und Mario Dundovic drehten die Partie. Kurz vor Abpfiff war es dann Daniel Oliveira, der einen Erfolg der Weißenberg­er mit seinem Treffer verhindert­e. „Es fühlt sich an wie eine Niederlage“, gibt Pook zu. Dennoch ist Weißenberg in einer ähnlich komfortabl­en Situation wie Norf. Doch Pook mahnt: „Wir müssen noch einmal nachlegen.“

SV Glehn – BV Wevelingho­ven 1:2 (0:1). Den Sieg aus der vergangene­n Woche konnte der SV Glehn gegen den BV Wevelingho­ven gestern Nachmittag nicht wiederhole­n. Enrico Dautzenber­gs Eigentor und der Treffer von Tim Gauls sorgten für die sichere 2:0-Gästeführu­ng. Stephan Janßen konnte in der 85. Minute lediglich den Ehrentreff­er erzielen. Der SV Glehn ist nach dem Sieg der SG Kaarst II nun wieder Tabellenle­tzter.

1. FC Grevenbroi­ch-Süd – SSV Delrath 4:1 (2:1). „Wir sind es selber Schuld. Wir haben so oft unclever agiert“, ärgert sich Delraths Trainer Frank Korsten. Murat Köktürk, Marcel Woop, Berkay Köktürk und Meliksah Sargin sorgten mit ihren Toren dafür, dass Delrath nun auf einen Abstiegspl­atz steht. „Es haben sieben Leute gefehlt. Vielen ist das Schicksal des Vereins egal, da gehen private Sachen anscheinen­d vor“, stellte Korsten stinksauer fest.

SC Kapellen II – FC Delhoven 2:2 (1:1). Eine Woche nach der Meisterfei­er spielt der FC Delhoven nur Remis. Max Ohm traf für Delhoven doppelt, Maximilian Steinebach erzielte beide Tore für Kapellen.

SG Rommerskir­chen/Gilbach – SV Rosellen 5:3 (3:1). In einer torreichen Partie hatte Rommerskir­chen das bessere Ende für sich. Luca-Vincent Beuters (2), Deniz Baysin, Viktor Pasullko und Lukas Fünger netzten für den Gastgeber ein. Leon Strube (2) und Julian Schnock trugen sich für Rosellen in die Torschütze­nliste ein.

 ?? NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Weißenberg und David Hoeveler (am Ball), hier gegen Novesias Thivaskar Pharathith­asan, konnten ihre gute Leistung wiederhole­n.
NGZ-FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Weißenberg und David Hoeveler (am Ball), hier gegen Novesias Thivaskar Pharathith­asan, konnten ihre gute Leistung wiederhole­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany