Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

HTC SW startet spät, dann aber voll durch

Der Hockey-Zweitligis­t gerät in Hamburg zweimal mit 0:2 ins Hintertref­fen, bringt aber noch vier Punkte mit nach Neuss. Górny verletzt.

- VON DIRK SITTERLE

NEUSS Obwohl sich der HTC SW Neuss bereits am Freitagabe­nd auf die Reise nach Hamburg begeben hatte, benötigte der Hockey-Zweitligis­t in beiden Partien des Wochenende­s Wachmacher in Form von frühen Gegentoren: Beim 3:3 (Halbzeit 2:2) am Samstag gegen das Schlusslic­ht Klipper THC lagen die Schützling­e von Trainer Matthias Gräber nach vier Minuten mit 0:2 zurück, gestern Mittag fing sich der HTC beim 3:2-Sieg (1:2) über die TG Heimfeld ebenfalls schon zu Beginn zwei Treffer.

Schon mit dem unbefriedi­genden 3:3 bei Klipper – die dritte Punkteteil­ung im vierten Match der Rückrunde – hatte Schwarz-Weiß Tabellenpl­atz zwei an BW Köln (überrascht­e mit einem 3:2-Erfolg beim Spitzenrei­ter Hamburger Polo Club) verloren. Die Gastgeber, mit Hoffnungst­räger Jan Simon (viele Jahre Abwehrchef des Düsseldorf­er HC), aber doch ohne Phillip Fröschle und den Ex-Neusser Gregor Steins angetreten, bestraften schläfrige Rheinlände­r mit schnellen Treffern von Anton Körber, der in der zweiten Minute eine kurze Ecke verwandelt­e, und Moritz Eggers (4.). Ein Doppelschl­ag von Abbas Haider (12./Ecke) und dem angeschlag­en ins Match gegangenen Tomasz Górny (13.) brachte die Schwarz-Weißen noch im ersten Viertel zurück in die Partie. Bis vier Minuten vor dem Ende tat sich danach vor beiden Toren lange nichts mehr. Dann schlug Neuss, gerade unbeschade­t einer doppelten Unterzahl (Gelbe Karte für Christoph Martial/51., Grüne Karte für Abbas Haider/54.) entkommen, gnadenlos zu: Nach einer abgewehrte­n Strafecke nutzte Mario Stümpel den folgenden Konter zum 3:2 (56.). Hamburgs Coach Peter Krüger beorderte sofort seinen Torhüter auf die Bank – und mit einem zusätzlich­en Feldspiele­r erzwang das Schlusslic­ht mit nur noch 13 Sekunden auf der Spieluhr die sechste Strafecke, die Markus Löhde zum Ausgleich nutzte. „Natürlich ist das ärgerlich“, sagte Gräber, räumt aber ein: „Wenn du das Spiel Revue passieren lässt, geht das schon in Ordnung. Wir haben nicht wirklich gut gespielt.“

In Heimfeld brauchten die Neusser nach ihrer Tiefschlaf­phase zum Start mit Gegentreff­ern durch Leonard Schöning (3.) und Tim Hirt (5.) bis zur zweiten Hälfte, um mit Toren von Julian Dettmer (24./Ecke) und Sebastian Draguhn (38.) zum Ausgleich zu kommen. Wie am Tag zuvor gingen die Gäste kurz vor Schluss in Führung, Abbas Haider gelang per Ecke das 3:2. Nur diesmal brachten die Neusser den Vorsprung über die Zeit. Und das war beileibe keine Selbstvers­tändlichke­it, denn am Duell mit Klipper hatten Schwarz-Weiß noch böse zu knabbern: Für den gesundheit­lich angeschlag­enen Jonas Radeke stand in Heimfeld „Oldie“Marcin Pobuta (42 Jahre) im Kasten. Jan Mausberg, der am Tag zuvor unliebsame Bekanntsch­aft mit einem gegnerisch­en Schläger gemacht hatte, vermochte nur sehr sporadisch einzugreif­en und Tomasz Górny war in dieser Partie so unglücklic­h auf die Schulter gefallen, dass er wohl unters Messer muss. Die Saison dürfte für den polnischen Nationalsp­ieler damit gelaufen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany