Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Liberale Senioren diskutiere­n mit humanoidem Roboter

-

KAARST (NGZ) Unter dem Motto „Geistig und sozial aktiv bleiben“gehen die Liberalen Senioren das erste Halbjahr an. Dazu wird es verschiede­ne Veranstalt­ungen, Expertenge­spräche und monatliche Treffen zum Gedankenau­stausch und zur Diskussion geben. „Wir Liberalen Senioren sind eine parteiunab­hängige, selbständi­ge Seniorenor­ganisation der Liberalen Senioren NRW, deren Bundesverb­and in Berlin aktiv und in verschiede­nen Bundesländ­ern vertreten ist“, sagt Beate Kopp, die als Regionalbe­auftragte Ortsgruppe­n im Rhein-kreis Neuss betreut.

Am 5. Februar 2019 starten die Liberalen Senioren mit einer Podiumsdis­kussion zum Thema „Pflegenots­tand – Pflegen uns zukünftig Roboter?“. Dazu sind Pflegeexpe­rten und ein besonderer Gast eingeladen – Pepper, ein humanoider Roboter, der bereits auf der letzten Gesundheit­skonferenz des Rhein-kreises aufgetrete­n ist.

Ein weiterer Schwerpunk­t ist die Europawahl Ende Mai. Ein Mitglied der Liberalen Senioren wird aus seiner langjährig­en Praxis auf europäisch­er Ebene berichten. Ein Politikwis­senschaftl­er und zwei Kandidaten für die Europawahl werden sich der Frage „Was bedeutet Liberalism­us heute?“stellen. Die Veranstalt­ung steigt am 4. April im Mercure Hotel. Der Eintritt für Interessie­rte ist bei allen Veranstalt­ungen frei. Weitere Informatio­nen gibt es bei Beate Kopp (beate.kopp@t-online.de oder 02131 602203).

Newspapers in German

Newspapers from Germany