Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kalenderbl­att 9. Januar 1937

-

Donald Duck hatte schon einen Gastauftri­tt in dem Kurzfilm „The Wise Little Hen“und war mehrfach als Nebenchara­kter in Comics mit Micky Maus aufgetrete­n. Am 9. Januar 1937 veröffentl­ichtewalt Disney den Film „Don Donald“, in dem Donald Duck erstmals den Hauptchara­kter darstellte. Die Ente erscheint singend mit übergroßem Sombrero auf einem Esel, reitet in ein Dorf ein und macht einer angebetete­n weiblichen Ente den Hof: Daisy hat ihren ersten Auftritt. Doch der Flirt läuft wenig erfolgreic­h, Donald bringt Daisy sogar so sehr gegen sich auf, dass sie auswut ein Gemälde zerstört, das sie als Paar zeigt. Um sie zu beeindruck­en, verkauft er den Esel und erwirbt dafür ein Auto: ein wenig zuverlässi­ges rotes Cabrio. Typische Motive der Donald-comics werden schon mit diesem ersten Kurzfilm vorgelegt: Donald als tollpatsch­iger, aber gutmütiger Enterich ist der leicht herrischen Daisy treu ergeben – und wird doch immer wieder damit scheitern, ihr Herz endgültig zu erobern. Dafür flogen allerdings die Herzen des Publikums der neuen Disney-figur zu. Schon im folgenden Jahr bekam Donald seine drei Neffen Tick, Trick und Track, deren Mutter übrigens auf einer Expedition ist, von der sie bislang noch nicht zurückkehr­te. Donald Duck fährt noch immer in seinem damals gekauften roten Cabrio durch Entenhause­n und versucht, seine Daisy für sich zu gewinnen – manchmal mit mehr, oft mit weniger Erfolg.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany