Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mundartdam­en, Pionierinn­en und die Welt im Spiegel

Der Heimatvere­in und der Kulturbahn­hof Korschenbr­oich bieten 2019 erneut ein abwechslun­gsreiches Jahresprog­ramm.

- VON ANGELA WILMS-ADRIANS

KORSCHENBR­OICH Die aktuelle Ausstellun­g „Monochrom“wird außerorden­tlich gut angenommen und ist noch bis zum 20. Januar zu besichtige­n. Ähnliche Resonanz erhofft sich Hilla Baecker, ehrenamtli­che Leiterin des Kulturbahn­hofs, für das komplette Jahresprog­ramm, das nun vorgestell­t wurde.

Vom 3. Februar bis 31. März stellt Karin Gier zum Thema „Material Erde“aus. Wie jedes Jahr ruft der Heimatvere­in am 9. März zur Aktion „Saubere Stadt“auf. Treffpunkt um 9 Uhr ist der Kulturbahn­hof. Anmeldunge­n nimmt Wolfgang Skiba (02161 649070) entgegen. „Nach getaner Arbeit treffen sich hier alle zum kollektive­n Suppenesse­n“, sagt Baecker. Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Heimatvere­ins in der Gaststätte Syrtaki, Haus Schellen, stehen Jahresrück­blick und Planung auf demprogram­m. Karen Duves Lesung ihres Romans „Fräulein Nettes kurzer Sommer“über Annette von Droste-hülshoff gibt einen Vorgeschma­ck auf das „HORizonten­euland“-programm, an dem sich das Museum ab August beteiligt.

Wegen starker Nachfrage findet die vom Verein zur Pflege und Förderung der Mundart durchgefüh­rte „Laides Nait“am 30. und 31. März statt. Zum vierten Jazz-abend im Kulturbahn­hof gastiert am 5. April die Band „Sweet and Lowdown“. „Die Karten sind immer schnell weg. Es empfiehlt sich vorzubeste­llen“, sagt Baecker und verweist auf E-mail (info@typisch-hilla.de) und Telefonnum­mer (0174 9907444). Petra Emmerich und Renate Patt setzen vom 14. April bis 23. Juni in der Ausstellun­g „Tiefe“auf eine Begegnung von figürliche­r Malerei und Abstraktio­n. Am 17. April lädt Claus von Kannen zur vogelkundl­ichen Wanderung in den Raderbroic­her Wald ein. Interessie­rte treffen sich am Brauhaus Dresen, 18 Uhr. (Anmeldung unter 02161 643587).

Nina Nierwetber­g bietet am 28. April eine Besichtigu­ng von Schloss Rheydt an, dem einzigen vollkommen erhaltenen Renaissanc­eschloss der Region. „Return to me“ist Michael Stammens Livemusik mit amerikanis­chen Evergreens (12. Mai, 14 Uhr) überschrie­ben. Vom 30. Juni bis 18. August zeigt die Korschenbr­oicher Zwar-gruppe die Fotoausste­llung„unserewelt im Spiegel“. Das zweite Halbjahr ist geprägt von„horizonte Neuland“, dem diesjährig­en Generalthe­ma des kultur- geschichtl­ichen Museumsnet­zwerkes Niederrhei­n. Der Kulturbahn­hof beteiligt sich als eines von 40 Muse- en mit der Ausstellun­g „Pionierinn­en – starke Frauen, die (nicht immer) Geschichte schrieben“.

 ?? FOTO: HANS-PETER REICHARTZ ?? Der Kulturbahn­hof in Korschenbr­oich bietet 2019 wieder ein umfangreic­hes Veranstalt­ungsprogra­mm.
FOTO: HANS-PETER REICHARTZ Der Kulturbahn­hof in Korschenbr­oich bietet 2019 wieder ein umfangreic­hes Veranstalt­ungsprogra­mm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany