Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein neuer Bahnhof bei Noithausen?

Der Bürgermeis­ter fordert den Ausbau der Schienenwe­ge. Dafür schlägt Claus Schäfer, der sich für den ÖPNV engagiert, einen Bahnhof bei Noithausen vor – in Verbindung mit der Westtangen­te, die der Verein „Rettet die Erftaue“favorisier­t.

- VON CARSTEN SOMMERFELD

GREVENBROI­CH Für bessere Bahnverbin­dungen nach Düsseldorf und Köln macht sich Bürgermeis­ter Krützen stark. Im Rahmen der geplanten S-bahn in die Domstadt wird unter anderem ein neuer Bahnhof an der Südstadt geprüft. Nun kommt von Claus Schäfer, der sich bereits im Rahmen der „Schlaubus-initiative“für – für Fahrgäste kostenfrei­en – Öffentlich­en Personenna­hverkehr (ÖPNV) eingesetzt hat, ein Vorstoß für einen weiteren neuen Bahnhof an ganz anderer Stelle: bei Noithausen an der Eisenbahns­trecke Richtung Neuss und Düsseldorf.

Schäfer, der Mitglied des Vereins „Rettet die Erftaue“ist, verknüpft seinenvors­chlag mit der sogenannte­n Westtangen­te, die die Gegner der bei Kapellen und Wevelingho­ven geplanten L 361n-trasse immer wieder ins Spiel bringen. Mit der Kombinatio­n der Westtangen­te und eines neuen Bahnhofs „könnten mehrere Verkehrspr­obleme gelöst werden“, erklärt der Südstädter.

Claus Schäfer sieht für den Bahnverkeh­r in der Stadt Handlungsb­edarf. „Die bestehende­n Park-andRide-plätze am Grevenbroi­cher Bahnhof sind ausgelaste­t. Wenn wir mehr Leute auf die Schiene bringen wollen, sind größere Kapazitäte­n erforderli­ch“, erläutert Schäfer. Zudem wachse Grevenbroi­ch, habe schon jetzt 67.000 Einwohner. So sei in Wevelingho­ven ein großes Neubaugebi­et geplant.„wennweveli­nghovener mit der Bahn fahren wollen, müssen sie erst nach Kapellen oder Grevenbroi­ch fahren.“

Für sie, aber auch beispielsw­eise für Hemmerdene­r und Noithausen­er könnte ein Bahn-halt bei Noithausen eine gute Alternativ­e sein, meint Schäfer, der für den Bahnhof einen Standort nördlich von Noithausen, nicht weit von der Kläranlage, vorschlägt. „Dort gibt es viel Platz, um einen großen Park- andRide-platz anzulegen.“Die Verkehrsan­bindung könnte mit der vor langer Zeit entwickelt­en Westtangen­te als Ersatz für die geplante L 361n-trasse erfolgen: Die Straße würde vom Kreisverke­hr Auf den hundert Morgen bei Kapellen parallel zur A 46 Richtung Süden führen, und dann sowohl nahe „Real“auf die K 40 als auch bei Noithausen auf die Kreisstraß­e 10 münden.

„Diese Trasse wäre zugleich eine Ortsumfahr­ung für Hemmerden und für Noithausen“, würde die Orte vomverkehr entlasten. Zudem würde sie laut Schäfer die Möglichkei­t bieten, den Bereich des Tribünenwe­gs, über den jedes Jahr viele Kröten wandern, zu renaturier­en.“

Einvorbild für die Straße und den Bahnhof sieht er jenseits der Stadtgrenz­e in Neuss-allerheili­gen. Dort ist vor Jahren für den stark wachsenden Stadtteil eine Umgehungss­traße geschaffen worden, die zudem die Anbindung für einen S-bahn-bahnhof darstellt.

Der Südstädter kann sich im Rahmen der Westtangen­te auch eine parallele Fahrrad-schnellstr­aße vorstellen, mit der etwa Pendler per Rad zügig zum Arbeitspla­tz etwa in Neuss kommen.

Nun muss geklärt werden, welche Realisieru­ngschance die Westtangen­te parallel zur Autobahn hat. „Im Linienbest­immungsver­fahren ist der Verlauf der L 361n östlich von Kapellen mit Querung der Erft festgelegt worden“, sagt Klaus Münster vom Landesbetr­ieb Straßen.nrw in Mönchengla­dbach.

Die Westtangen­te sei bisher nicht weiter verfolgt worden, weil sie nämlich nicht die gewünschte Verkehrsen­tlastung für die Ortsdurchf­ahrt Kapellen bringe. Beim nun neu zu erstellend­en Verkehrsgu­tachten werde überprüft,„ob die Bedingunge­n sich gravierend verändert haben, ansonsten bleibt es bei der geplanten Trasse.“

In diesem Zusammenha­ng würden verkehrlic­he Auswirkung­en auch der anderen Trassen-varianten – einschließ­lich der Westtangen­te – überprüft.

 ?? FOTO: C. KANDZORRA ?? Claus Schäfer vor dem Bahnhof Grevenbroi­ch. Dessen Kapazitäte­n bei den Pendler-parkplätze­n seien ausgereizt. Der Südstädter schlägt einen zusätzlich­en Bahnhof bei Noithausen vor.
FOTO: C. KANDZORRA Claus Schäfer vor dem Bahnhof Grevenbroi­ch. Dessen Kapazitäte­n bei den Pendler-parkplätze­n seien ausgereizt. Der Südstädter schlägt einen zusätzlich­en Bahnhof bei Noithausen vor.
 ?? GRAFIK: VEREIN RETTET DIE ERFTAUE ?? Die von der Initiative „Rettet die Erftaue“favorisier­te Westtangen­te könnte die Straßenanb­indung für den vorgeschla­genen neuen Bahnhof bei Noithausen bilden. Das erklärt Claus Schäfer.
GRAFIK: VEREIN RETTET DIE ERFTAUE Die von der Initiative „Rettet die Erftaue“favorisier­te Westtangen­te könnte die Straßenanb­indung für den vorgeschla­genen neuen Bahnhof bei Noithausen bilden. Das erklärt Claus Schäfer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany