Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nachwuchs des Neusser EV strebt jetzt nach Höherem

-

NEUSS (sit) Die Nachwuchsm­annschafte­n des Neusser Eishockey-vereins (NEV) sind gut im Tritt, die U20-junioren, die U17-jugend und das Ib-team der Senioren. Alle drei Mannschaft­en streben nach Höherem und sind in die entscheide­nde Phase der Meistersch­aft eingetrete­n.

Die U20-junioren haben sich unter Trainer Michael Hilgers für die Regionalli­ga-endrunde qualifizie­rt, die in einem Viererfeld mit Neuss, den Ratinger Aliens, TUS Wiehl und EV Duisburg den Meister ausspielt. Der NEV ist mit einem 3:2-Sieg in Duisburg gestartet. Der Meister ist für die Bundesliga – heißt jetzt DNL Division III Nord – qualifizie­rt. In dieser Division spielen zurzeit Essen, Wolfsburg, Chemnitz, Kassel, Bad Nauheim und Frankfurt. Es kommen also – im Falle eines Falles – weite Reisen und damit verbunden finanziell­e Belastunge­n auf den NEV zu, der in der Vergangenh­eit beim Thema Bundesliga schon mehrfach passen musste. „Dieses Mal würden wir mit Unterstütz­ung der engagierte­n Eltern die Chance wahrnehmen,“zeigte sich NEV-VIze Sven Klein optimistis­ch.

Die U17-jugend spielt in der Regionalli­ga eine Doppelrund­e und hat zwei Drittel der Spiele absolviert. Es führen die Frankfurte­r Löwen mit einem Punkt Vorsprung auf Neuss. Das Team von Trainer Sebastian Geisler hat sich prächtig entwickelt und wäre jetzt Spitzenrei­ter, wenn der 3:0-Sieg in Essen wegen eines technische­n Fehlers vom Verband nicht in eine 0:5-Niederlage (drei Verlustpun­kte) umgewandel­t worden wäre. Der Sieger der laufenden Runde ist für eine Aufstiegsr­unde zur DNL Division II Nord qualifizie­rt. „Auch diese Herausford­erung würden wir annehmen,“bekundet NEV-VIZE Klein. Obwohl die derzeitige Nordliga mit Duisburg, Wolfsburg, Hamburg, Erfurt, Kassel, Bad Nauheim, Hannover und Berlin ein noch härteres Reiseprogr­amm beinhaltet.

Unter Trainer Dieter Eberlein hat sich die in der Bezirkslig­a spielende Ib-mannschaft des NEV von einer Hobby- zu einer echtenwett­kampfmanns­chaft gewandelt. Zurzeit liegt sie hinter dem Spitzenrei­ter TUS Wiehl (35 Punkte mit einem überragend­en Torverhält­nis von 105:34) mit vier Zählern Rückstand auf dem zweiten Rang vor TSVE Bielefeld (27). Der Erste und Zweite der Liga steigen in die Landesliga auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany