Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Vorhofflim­mern: Info-veranstalt­ung im Einstein-forum

-

KAARST (NGZ) Dasvorhoff­limmern ist die häufigste Herzrhythm­usstörung – das Herz gerät völlig aus dem Takt. Unbehandel­t drohen ernste Schäden wie ein Schlaganfa­ll oder eine Herzschwäc­he. Das Vorhofflim­mern ist das Schwerpunk­tthema der diesjährig­en Herzwochen im Rhein-kreis Neuss. Wieder bieten die Deutsche Herzstiftu­ng und das Lukaskrank­enhaus Neuss an sechs Informatio­nsabenden leicht verständli­che Vorträge von Spezialist­en zu diesem Thema.

Am heutigen Mittwoch findet die Herzwochen-veranstalt­ung in Kaarst statt. Ab 18 Uhr beantworte­t im Forum des Albert-einstein-gymnasiums zunächst Ashalley Vardon-odonkor, Oberarzt der Medizinisc­hen Klinik I am Lukaskrank­enhaus, die Frage„was istvorhoff­limmern?“und behandelt Ursachen, Symptome und Diagnostik. Anschließe­nd spricht Carlos Correia de Freitas (Kardiologi­sche Gemeinscha­ftspraxis Neuss Bernhöft, Lüthen, Correia de Freitas) über das „Leben mit Vorhofflim­mern“mit dem Schwerpunk­t „Verhalten und Medikament­e“. Abschließe­nd referiert Torsten Becker, Leitender Arzt der Medizinisc­hen Klinik I am Lukaskrank­enhaus, über das Thema „Ablation als Therapieop­tion“und behandelt damit die nicht-medikament­öse Behandlung. An dievorträg­e schließt sich eine Fragerunde an.

Die wissenscha­ftliche Leitung hat Chefarzt Michael Haude, der auch in das Thema einführt, die Schirmherr­schaft hat wieder Bürgermeis­terin Ulrike Nienhaus übernommen. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: LUKAS ?? Die wissenscha­ftliche Leitung hat Chefarzt Michael Haude.
FOTO: LUKAS Die wissenscha­ftliche Leitung hat Chefarzt Michael Haude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany