Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Sibylle Vogt greift nach der Perlenkett­e

Das verspricht ein spannendes Finale um den Preis der Perlenkett­e zu werden am 24. Februar auf der Neusser Galopprenn­bahn. Nach dem zweiten von drei Läufen übernahm die Schweizeri­n Sibylle Vogt die Führung. Trotz des Tiefs „Uwe“und dem „Tag des Regenschir

- VON KLAUS GÖNTZSCHE

NEUSS Mit dem fünfjährig­en Hengst Log in aus dem Düsseldorf­er Stall des Trainers Ralf Rohne brachte sich die gebürtige Schweizeri­n Sibylle Vogt in die Favoritenr­olle für das Finale um den Preis der Perlenkett­e am 24.Februar auf der Neusser Galopprenn­bahn. Vogt gewann den zweiten der drei Läufe mit Log In und übernahm mit zwölf Punkten die Führung vor Rebecca Danz mit zehn Punkten. Sie war gestern mit der Außenseite­rin Circulate früh geschlagen und endete ohne Punkte auf Platz sieben.

Sibylle Vogt wird in zwei Wochen Preaux reiten, mit dem sie im ersten Lauf Vierte wurde und zwei Punkte sammelte. Rebecca Danz sitzt dann im Sattel von Lunar Prospect, mit dem sie im ersten Lauf gewann. Dieses Pferd lief gestern mit ihr im vierten Rennen und endete auf einem guten dritten Platz. Ein spannender Endlauf im Kampf um das von der Alberts & Sieberts Buchmacher-ge- sellschaft gestiftete Schmuckstü­ck ist garantiert. Sibylle Vogt erschien mit dem jetzt dreifachen Sieger Log In früh in Front „Ich wollte nichts riskieren“klärte sie die taktische Variante auf. Freude bei der Besitzerge­meinschaft „Stall Colonia“und die siegreiche Reiterin trat nicht minder glücklich die Heimreise nach Baden-baden an. Dort hat sie kürzlich einen Job bei der Iffezheime­r Trainernin Carmen Bocsaki angetreten. Vogt kam aus dem großen Jockeyteam von Championtr­ainer Markus Klug im Gestüt Röttgen, für den sie 2017 mit dem Außenseite­r Sternkranz (14.) im Derby reiten durfte. „Von Iffezheim aus erhoffe ich mir mehr Ritte in Frankreich“begründe- te sie denwechsel zu Carmen Bocskai, bei der sie einst in Avenches in der Schweiz ihre Ausbildung begann. Carmen Bocskai hat die Perlenkett­e in den Jahren 1996 bis 1998 drei Mal gewonnen.

Einen Neusser Sieg gab es bereits im zweiten Rennen. Nach einem Rennen „auf Warten“gewann der fünfjährig­ewallach Jamie`sventure mit dem aus Kasachstan stammenden Jockey Bauyrzhan Murzabayew sein drittes Rennen. Für Katja Gernreich war es der dritte Erfolg der laufenden Saison. „Er soll jetzt noch einmal in Mons in Belgien laufen. Dann gibt es eine Pause und wir warten auf ein Grasbahnre­nnen bei festem Boden. In Neuss war das Geläuf trotz der Regenfälle auch schnell.“Fünf Ritte in sechs Rennen standen für Jockey Maxim Pecheur auf dem Neusser Programm. Die Stute Betsy Coed wurde im zweiten Rennen abgemeldet – es blieben vier Ritte und ein Sieg mit der Stute Prairie Moonshine im dritten Rennen. Es war der achte Saisonsieg für Pecheur.

Erfolgreic­hster Jockey war Ex-champion Alexander Pietsch mit Fair Hurricane und Mister Spock. Die Besitzerin von Fair Hurricane erfuhr vom Erfolg am Handy des Trainers Mario Hofer. Es ist Margrit Wetzel aus Hamburg, seit Jahrzehnte­n in der Turfszene vertreten, aber außer in Hamburg nur selten bei den Starts ihrer Pferde dabei. Ihre Tochter Constanze arbeitet als Schauspiel­erin und war vor sehr langer Zeit die erste öffentlich bekannt gewordene Freundin von Boris Becker.

Zu den Neusser Traditions­terminen zählt der Killepitsc­h-preis der Likörfabri­k Peter Busch. Für das Siegerteam um die Sute California Cliffs mit Jockey Jose Louis Malone Silverio gab es Maxi-flaschen des kultigen Kräuterlik­örs, der kürzlich mit 86 normalen Portionen auf einer Spesenabre­chnung von DFB-FUNKtionär­en bei einem U-18 Turnier in Düsseldorf aufgetauch­t war.

 ??  ??
 ?? FOTOS: K. J. TUCHEL ?? Die Ritte waren gestern kein Zuckerschl­ecken auf der Neusser Galopprenn­bahn. Sibylle Vogt brachte der Sieg mit Log In (rechts und oben) die Führung im Preis der Perlenkett­e.
FOTOS: K. J. TUCHEL Die Ritte waren gestern kein Zuckerschl­ecken auf der Neusser Galopprenn­bahn. Sibylle Vogt brachte der Sieg mit Log In (rechts und oben) die Führung im Preis der Perlenkett­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany