Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Kappessonn­tagszug startet mit 3300 Teilnehmer­n

-

NEUSS (jasi) Die Zahlen stimmen schonmal: Mit 3300 Gesamtteil­nehmern wird der Kappessonn­tagsug morgen durch Neuss ziehen. Zudem verzeichne­t der Karnevalsa­usschuss (KA) leichte Steigerung­en im Vergleich zum Vorjahr. Die jecken Zuschauer dürfen sich auf 38 Großwagen, 36 Fußgruppen, 30 Bagage-wagen, Fahrzeuge, 13 Mu- sikgruppen und zwölf Tanzgarden freuen.

Am Zugweg wird aber auch in diesem Jahr nicht gerüttelt. Gegen Mittag stellen sich die Teilnehmer zwischen Kreisverwa­ltung und Stadthalle auf der Oberstraße auf. Von dort zieht der Zug um 13.11 Uhr über die Zoll- und die Friedrichs­traße, wo er nach rechts auf die Breite Straße abbiegt. Mit einem Schwenk über Drususalle­e und Hamtorplat­z zieht die Wagen- und Menschensc­hlange über die Büttgener Straße. Dort biegt der Zug nach rechts in die Kapitelstr­aße. Nach einem letzten Abbiegen auf die Niederstra­ße geht es nur noch geradeaus, vorbei am Quirinusmü­nster und am Markt. Vor der Kreisverwa­ltung en- det der Zug wieder und löst sich auf der Oberstraße auf. Eine Live-übertragun­g gibt es unter www.facebook. com/wirsindneu­sscommunit­y.

Nach dem Zug feiern die Jecken wieder im Zeughaus auf der Kappesfete. Ab 14 Uhr ist Einlass, um 15 Uhr beginnt die Party. Dort werden auch die Ehrungen für die besten Wagen und Fußgruppen verliehen.

Auch für Sicherheit ist gesorgt. Die zentrale Einsatzlei­tung der Hilfsorgan­isationen befindet sich wie in den vergangene­n Jahren am Freithof auf dem Platz vor dem Zeughaus. Dort gibt es einen Behandlung­splatz mit Sanitätern, Notarzt und Notfallsee­lsorger sowie ein Aufenthalt­szelt und die zentrale Kindersamm­elstelle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany