Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Yuki Nakarami steht auf deutsches Gemüse

Seit drei Monaten ist die japanische Studentin Praktikant­in auf dem Hof von Ulrike Coenen in Driesch.

- VON ELISABETH KELDENICH

DRIESCH Das Leben geht merkwürdig­e Wege: 1990 machte die damals 21-jährige Ulrike Coenen ein Praktikum in der japanische­n Stadt Narita – nun hat sie selbst seit drei Monaten eine Praktikant­in aus Nagasaki, die 22-jährige Yuki Nakarami. Da es Ulrike Coenen damals so gut in Japan gefallen hatte, wollte sie gerne etwas zurückgebe­n. So kam Yuki zu Familie Coenen nach Driesch.

Yuki studiert seit drei Jahren Agrarwisse­nschaften und hat noch ein Jahr vor sich. Bei Familie Coenen fühlt sie sich sehr wohl und für die fünfjährig­en Zwillingst­öchter Eli- sa und Merle hat sie den Status einer großen Schwester. Auf dem Hof lernte die junge Frau viele Bereiche kennen. Ein interessan­tes Projekt führte sie auf dem Büdericher Markt durch. Ihn bevorzugen japanische Kunden und Yuki fand heraus, dass ihre Landsleute wegen mangelnder Zubereitun­gskenntnis­se den Kauf von Roter Bete und Grünkohl scheuen. Also kochten Ulrike Coenen und Yuki Grünkohl, bereiteten Rote Bete zu undyuki verfasste die Rezepte auf japanisch. Ein voller Erfolg: Die japanische­n Kunden kaufen nun begeistert diese Gemüsesort­en. „Ich habe auch Chips aus Möhren und Pastinaken gemacht“, verrät Yuki und schwärmt von der deutschen Gemüseviel­falt, dem Hofladen und den Wochenmärk­ten, was es in Japan nicht gebe.

Für die Zukunft schwebt ihr ein ähnlicher Gemüseanba­u wie bei Familie Coenen auf dem landwirtsc­haftlichen Hof ihrer Großeltern in Japan vor. Am Wochenende ist ihre Zeit in Kaarst herum und für Yuki steht noch ein Urlaub in Island an. Anschließe­nd wird sie nach einem Jahr Praktikums­zeit – sie war ein halbes Jahr in den Niederland­en und drei Monate in Bergheim – ihre Heimat wiedersehe­n. Und neben der Gemüse- auch die deutsche Milchvielf­alt vermissen.

 ?? NGZ-FOTO: TINTER ?? Ulrike Coenen und Yuki Nakarami sortieren Gemüse ein.
NGZ-FOTO: TINTER Ulrike Coenen und Yuki Nakarami sortieren Gemüse ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany