Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Touristens­teuer bleibt stabil

-

(tmn) Urlauber auf Mallorca müssen in diesem Sommer nicht mit einer weiteren Erhöhung der Touristens­teuer rechnen. Für die Hauptsaiso­n 2019 dürfte es keine Änderungen mehr geben, schreibt die „Mallorca Zeitung“. Im vergangene­n Jahr war die 2016 eingeführt­e Touristena­bgabe in der Hauptsaiso­n von Mai bis Oktober noch einmal verdoppelt worden.

Die Höhe der sogenannte­n Ecotasa richtet sich nach der Qualität der Unterkunft. In Luxushotel­s werden zum Beispiel vier Euro pro Nacht fällig, in Vier- und Drei-sterne-superior-hotels drei Euro, in Ein- bis Drei-sterne-hotels zwei Euro. Kinder unter 16 Jahren sind von der Abgabe befreit. Gezahlt wird vor Ort an der Rezeption der Unterkunft. Die Steuer gilt auch auf Menorca, Ibiza und Formentera. Das eingenomme­ne Geld fließt unter anderem in Umweltproj­ekte.

Färöer-inseln setzen Zeichen für Natur

(tmn) Die Färöer-inseln schließen ein Wochenende ihre Hauptattra­ktionen für Touristen. Vom 26. bis 28. April werden zum Beispiel neue Wanderwege angelegt und Wegweiser aufgestell­t, wie Visit Faroe Islands mitteilt. Das Projekt soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein nachhaltig­er Umgang mit der Natur ist. An dem Wochenende sind Urlauber eingeladen, bei den Arbeiten zu helfen. Die Inseln schließen den Angaben zufolge nur einige der beliebtest­en Attraktion­en, die Pflege benötigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany