Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nrw-städte profitiere­n von der EU

Millionenb­eträge fließen in den Öko-landbau, die Verteilung von Schulobst oder Integratio­n.

- VON KIRSTEN BIALDIGA

DÜSSELDORF Städte und Gemeinden in Nordrhein-westfalen profitiere­n stark von den Fördermitt­eln der Europäisch­en Union (EU). Allein eine mittlere Großstadt wie Mönchengla­dbach erhält in dieser Förderperi­ode von 2014 bis 2020 mehr als 17 Millionen Euro aus den verschiede­nen Strukturfo­nds und Programmen der EU, wie aus der Antwort der Landesregi­erung auf eine Anfrage des Spd-landtagsab­geordneten Hans-willi Körfges hervorgeht. Das Gros davon, 9,1 Millionen Euro, kommt aus dem Europäisch­en Garantiefo­nds für die Landwirtsc­haft (EGFL). Gefördert werden etwa die Verteilung von Schulobst, der ökologisch­e Landbau, Tierschutz­maß- nahmen oder die umweltfreu­ndliche Ausbringun­g von Dünger. Zudem erhielt die Stadt eine halbe Million Euro aus dem Hilfsfonds für die am stärksten benachteil­igten Personen der EU.

Die Antwort der Landesregi­erung lässt Rückschlüs­se zu, inwieweit die Eu-gelder tatsächlic­h vor Ort in den Städten ankommen. Exemplaris­ch wurden dabei in einem ersten Schritt die drei Städte Mönchengla­dbach, Oberhausen und Gütersloh ausgewählt, um den Rahmen einer Anfrage nicht zu sprengen. Bisher wurden die Eu-hilfen meist nur bis auf die Landeseben­e herunterge­brochen. Demzufolge fließen zwischen 2014 und 2020 Eu-finanzmitt­el von insgesamt 2,4 Milliarden Euro aus den Europäisch­en Struk- tur- und Investitio­nsfonds (ESIF) nach Nordrhein-westfalen. Hinzu kommen die grenzübers­chreitende­n Programme und viele weitere Förderinst­rumente, die nicht nach einzelnen Kommunen aufgeschlü­sselt werden können. Dazu zählen das Studierend­enprogramm Erasmus oder der Fonds für innere Sicherheit.

Oberhausen erhielt den Angaben zufolge mehr als 10 Millionen Euro von der EU. Ein Schwerpunk­t lag auf der Integratio­n von Zugewander­ten mit 0,8 Millionen Euro. Die in ländlicher Umgebung gelegene Stadt Gütersloh bekam in dieser Förderperi­ode ebenfalls über 10 Millionen Euro bewilligt. 6,1 Millionen Euro kamen dort der Landwirtsc­haft zugute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany