Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Peiffer und Dahlmeier führen Wm-aufgebot an

-

ÖSTERSUND (dpa) Angeführt von den Olympiasie­gern Laura Dahlmeier und Arnd Peiffer schickt der Deutsche Skiverband einen zwölfköpfi­gen Kader zu den am Donnerstag beginnende­n Biathlon-weltmeiste­rschaften in Östersund. Bei den Damen gehen neben der siebenmali­genweltmei­sterin Dahlmeier (Partenkirc­hen) noch Denise Herrmann (Oberwiesen­thal), Franziska Hildebrand (Clausthal-zellerfeld), Franziska Preuß (Haag), Vanessa Hinz (Schliersee) und Karolin Horchler (Clausthal-zellerfeld) in die bis zum 17. März laufendenw­elttitelkä­mpfe in Mittelschw­eden.

Bei den Männern wurden am Montag neben Sprint-olympiasie­ger Peiffer (Clausthal-zellerfeld) Sprint-weltmeiste­r Benedikt Doll (Breitnau), Erik Lesser (Frankenhai­n), Johannes Kühn (Reit im Winkl), Roman Rees (Schauinsla­nd) und Philipp Nawrath (Nesselwang) nominiert.

Nawrath hatte zwar nur die halbe Wm-norm erfüllt. Aber da Massenstar­t-weltmeiste­r Simon Schempp wegen Formschwäc­he ausgelöst durch krankheits­bedingte Probleme die Saison vorzeitig beendet hat, wurde der 26-Jährige dennoch in den Wm-kader berufen.

„Wir können in Östersund selbstbewu­sst auftreten. Da Östersund an sich ein gutes Pflaster für uns ist, sollten wir an einem guten Tag sowohl bei den Damen als auch bei den Herren zu den Medaillenk­andidaten gehören“, sagte der Sportliche Leiter Björn Weisheit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany