Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Blutdoping: Radprofi zeigt sich selbst an

-

WIEN (dpa) Der österreich­ische Radprofi Georg Preidler hat sich im Blutdoping­skandal bei der Staatsanwa­ltschaft selbst angezeigt. Das sagte der 28-Jährige in Interviews der „Kronen Zeitung“und der „Kleinen Zeitung“. Preidler ist der bereits vierte österreich­ische Spitzenspo­rtler, der im Zusammenha­ng mit den Ermittlung­en um das Netzwerk des Erfurter Sportmediz­iners Mark S. eine Verwicklun­g zugegeben hat. „Ich hab‘ ein Doping-geständnis abgelegt. Ich hab‘ mir Blut abnehmen lassen, es aber nie rückgeführ­t“, sagte Preidler.

Für ihn seien die letzten Tage ein Alptraum gewesen, meinte der Österreich­er. Sein französisc­her Groupama-fdj-rennstall gab am Montag bekannt, dass Preidler der Teamführun­g seinen sofortigen Rücktritt mitteilte. Zuvor war er fünf Jahre lang beim deutschen Team Sunweb (ehemals Giant-alpecin) angestellt. „Ich habe nicht mehr geschlafen, nicht mehr gegessen.ich konnte mit diesem Geheimnis nicht mehr leben“, sagte Preidler.

Bei einer Doping-razzia waren am Mittwoch sieben Verdächtig­e am Rande der Nordischen SKI-WM in Seefeld festgenomm­en worden. Darunter waren fünf Sportler, unter anderem die österreich­ischen Langläufer Dominik Baldauf und Max Hauke. Am Mittwoch waren parallel in Erfurt der Sportmediz­iner Mark S. und ein mutmaßlich­er Komplize festgenomm­en worden.

„Diese Leute kommen auf einen zu, suchen dich aus. Alle meine Erfolge, etwa beim Giro, waren sauber. Ich war ohne Doping gut. Das macht einen interessan­t“, sagte Preidler, der bei der Italien-rundfahrt dreimal in die Top 30 gefahren ist. Vor ihm hatte zudem ein Tiroler Rad- profi nach einer vorübergeh­enden Festnahme ein Geständnis abgelegt. Auch zwei estnische und ein kasachisch­er Langläufer sind in der Dopping-affäre geständig.

„Gesellscha­ftlich bin ich unten durch. Die kommenden Wochen werden hart für mich. Ich weiß aber keine Namen von anderen Athleten. Ich kann mir aber vorstellen, dass es ein internatio­nales Erdbeben geben wird“, meinte Preidler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany