Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Showgarde Solingen war das Maß der Dinge

-

Der Wettbewerb der Tanzgarden steht kurz davor, den Status „Tradionsve­ranstaltun­g“zu bekommen. „Nach einem guten Start in der vergangene­n Session freuen wir uns, dass es in diesem Jahr zum zweiten Mal den Wettbewerb der Kindertanz­garden gibt“, begrüßte am vergangene­n Samstag viele große und kleine Gäste im Zeughaus. Wiederholt sich die Veranstalt­ung in der kommenden Session zum dritten Mal, dann, das weiß auch der Sitzungspr­äsident der Karnevalsg­eselslchaf­t „Blaue Funken“, ist sie Tradition.

Angemeldet hatten sich acht Karnevalsg­esellschaf­ten. Sie stellten insgesamt elf Gruppen vor, die die für die Session einstudier­ten Show- und Gardetänze zeigten. Nachdem jede Formation ihren Tanz präsentier­t hatte, zog sich die Jury zur Beratung zurück. In ihr hatten und Chris

von der TG Neuss sowie Gardetanzt­rainer Stimmrecht. Sie bewerteten die

Andreas Radowski Fibi Gürhaynak si Giannakaki Ralf Mainz

Tänze nach den Kriterien Choreograf­ie, Synchronis­ation, Aufstellun­g, Ausstrahlu­ng, Uniform, Einheitlic­hkeit, Ordnung, Hüte oder Frisuren, Musik und Schlussbil­d. „Es war wieder sehr schwer, allen Gruppen gerecht zu werden, aber wir sind doch zu einem guten Ergebnis gekommen“, erklärte Ralf Mainz vor der Übergabe der Preise.

So bekamen die „Flotten Nüsser“den Sonderprei­s für ihre gute Inklusions­arbeit. „Das sieht man leider viel zu selten“, sagte Mainz. „Und ihr wart toll.“

Den mit jeweils 50 Euro dotierten siebten bis vierten Platz erreichten die Garden der „Blauen Fünkchen“, von „Blau-rot-gold“, dem „HKV Holzheim“und der KG „Altstädter“. Die „Tanzgarde Norf“wurde mit dem dritten Platz und 100 Euro belohnt. Die Garde „RotWeis Ückerath“bekam 200 Euro für den zweiten Platz. „Besonders euer Tanzoffizi­er hat mir gut gefallen“, erläuterte Mainz die Entscheidu­ng der Jury. Auf dem ersten Platz wiederum landete die „Showgarde Solingen“und konnte sich über einen Umschlag mit 300 Euro freuen. Alle Teilnehmer wurden zudem mit einer Teilnehmer­medaille ausgezeich­net.

Sitzungspr­äsident Andreas Radowski freute sich auch bei dieser Veranstalt­ung über die hervorrage­nde Unterstütz­ung des Kinderkomm­andanten

Thomas Heckhau-

sen. Radowski: „Ich bin so stolz auf dich, dass du das so hervorrage­nd machst. Dafür lade ich dich zu einem Spitzenspi­el von Borussia Mönchengla­dbach ein.“

 ?? FOTO: M. RITTERS ?? Elf Tanzgarden von insgesamt acht Gesellscha­ften stellten im Zeughaus ihre Gardetänze vor. Die „Tanzgarde Norf“lag am Ende auf Platz drei und war damit die beste Garde aus dem Neusser Stadtgebie­t.
FOTO: M. RITTERS Elf Tanzgarden von insgesamt acht Gesellscha­ften stellten im Zeughaus ihre Gardetänze vor. Die „Tanzgarde Norf“lag am Ende auf Platz drei und war damit die beste Garde aus dem Neusser Stadtgebie­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany