Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Büttgener Jecken feiern im Sonnensche­in

Der Rosenmonta­gszug setzte sich trotz des Sturmtiefs pünktlich um 14.11 Uhr in Bewegung. Wieder mit dabei: ein Prinzenpaa­r.

- VON RUDOLF BARNHOLT

BÜTTGEN Die Narren, die beim Rosenmonta­gszug in Büttgen dabei waren, blicken optimistis­ch in die Zukunft. Die Auseinande­rsetzung mit dem, was künftig sein wird, war die Konsequenz aus dem diesjährig­en Motto „Mer lure in de Zukunft“. Zwölf Großwagen und 18 Fußgruppen ergaben einen stattliche­n Zug. Mitunter schien sogar die Sonne, Tief „Bennet“war wie weggezaube­rt. Um 14.11 Uhr ging es wie geplant los.

Herbert Schmitz und Peter Ducksch, Vorsitzend­e der „5 Aape“, hatten am Sonntag einen Anruf aus dem Rathaus bekommen. Man vereinbart­e ein Treffen für Montagvor-

„Top Qualität statt simpler Masse – gemeinsam stark, das ist klasse“

Motto IG Büttgen mittag in der neuen Feuerwache. Gegen 10 Uhr stand fest: Der Rosenmonta­gszug findet pünktlich wie geplant statt – genau die richtige Entscheidu­ng, wie sich am frühen Nachmittag herausstel­lte. Zu bewundern waren etliche „Leihwagen“. Das Kaarster Prinzenpaa­r Christoph und Claudia Demuth fuhr auf dem Wagen des Neusser Karnevalsp­rinzen Kalli I. mit, der vor 66 Jahren in Büttgen geboren wurde. Die Zukunftspr­ognose, die auf diesem Wagen zu lesen war: „Et jeht immer wigger.“Der Neusser Prinz fuhr in der riesigen Narrenkapp­e im Wagen des Neusser Karnevalsa­usschusses mit, während für Bürgermeis­terin Ulrike Nienhaus ein Platz auf dem Prinzenwag­en reserviert war. Ob sie das kleine Transparen­t amwagen der Fußgrupppe„büttger Spunken“gesehen hat? Dort wurde die Tatsache thematisie­rt, dass im Sommer wohl nicht alle Büttger i-dötzchen ihre Schullaufb­ahn in Büttgen werden starten können.

Aus Neuss stammte derwagen mit den vielen Disney-motiven, den sich die Interessen­gemeinscha­ft Büttgen ausgeliehe­n hatte. Ihr Slogan: „Top Qualität statt simpler Masse – gemeinsam stark, das ist klasse.“Wie wichtig die Teilnahme am Rosenmonta­gszug für viele Menschen ist, wurde am Beispiel der aus Driesch stammenden Julia Neis deutlich: Sie war eigens aus Münster angereist, um sich in die Gruppe der Wahrsageri­nnen einzureihe­n. Michael Hoster vom Schützenzu­g „Selde Blömkes“schwenkte als Donald Trump die amerikanis­che Flagge, seine Schützenbr­üder hatten sich als Mexikaner verkleidet, die sich jenseits der von Trump gewünschte­n Mau- er aufhielten. Viel für’s Auge bot die Fußgruppe „Emol im Jahr“mit den kunstvolle­n Frisuren aus Schaumstof­f und mit jeder Menge Glitzer.

Dass Schützen gerne auch Karneval feiern, bewiesen unter anderem die „Freien Kaarster Karnevalis­ten“mit prominente­n Vertretern des Sommerbrau­chtums wie Claus Schiffer, Präsident der Kaarster St. Sebastiane­r. Ihre Zukunftsvi­sion: Zur Kommunikat­ion genügt künftig die Computersp­rache. Die„fidele Jonge“machten als Astronaute­n mit. Die Büttger Schützenkö­nigin Sabine Klein war am Krönchen auf dem weißen Pappmaché-helm zu erkennen, König Norbert Klein trug einen goldenen Helm. Die Stimmung war hervorrage­nd, aber Peter Ducksch bedauerte schon, dass die After-zug-party auf dem Rathauspla­tz von der Stadt nicht genehmigt wurde.

 ?? NGZ-FOTOS: STEFAN BÜNTIG (2), SEEG (5) ?? Kamelle für die Jecken: Diesen Wagen hatten sich die Büttgener aus Neuss ausgeliehe­n. Er fuhr am Ende des Zuges.
NGZ-FOTOS: STEFAN BÜNTIG (2), SEEG (5) Kamelle für die Jecken: Diesen Wagen hatten sich die Büttgener aus Neuss ausgeliehe­n. Er fuhr am Ende des Zuges.
 ??  ?? Der ehemalige Kaarster Schützenkö­nig Dirk Andreas (4.v.l.) und seine Königin Lucia (3.v.r.).
Der ehemalige Kaarster Schützenkö­nig Dirk Andreas (4.v.l.) und seine Königin Lucia (3.v.r.).
 ??  ?? Bürgermeis­terin Ulrike Nienhaus ist auf dem Prinzenwag­en mitgefahre­n. Us-präsident Donald Trump war auch beim Büttgener Zug ein Thema.
Bürgermeis­terin Ulrike Nienhaus ist auf dem Prinzenwag­en mitgefahre­n. Us-präsident Donald Trump war auch beim Büttgener Zug ein Thema.
 ??  ??
 ??  ?? Die erste Fußgruppe des Zuges kennt die Zukunft bereits.
Die erste Fußgruppe des Zuges kennt die Zukunft bereits.
 ??  ?? Das Prinzenpaa­r Christoph I. und Claudia III. Demuth.
Das Prinzenpaa­r Christoph I. und Claudia III. Demuth.
 ??  ?? Von Hogwarts direkt nach Büttgen: Diese Familie ist Harry-potter-fan.
Von Hogwarts direkt nach Büttgen: Diese Familie ist Harry-potter-fan.

Newspapers in German

Newspapers from Germany