Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ein „Albtraumsc­hiff“voller Narren

- VON ELISABETH KELDENICH

VORST Wenn Miss Marple, Prinz Charles, die stellvertr­etende Kaarster Bürgermeis­terin Uschi Baum und Donald Trump gemeinsam auf einem Kreuzfahrt­schiff anzutreffe­n sind, kann das nur eines bedeuten: Der Vorster Kirchencho­r Sankt Cäcilia lädt wieder zum alle zwei Jahre stattfinde­nden Karnevalsm­usical ein. Das „Albtraumsc­hiff M.S. Cäcilia“stach an vier Abenden im Vorster Pfarrzentr­um in See.

Seit Ostern hatte der Chor das Stück geschriebe­n und bekannte Songs umgetextet. Federführe­nd war Max Daschner. „Nach Weihnachte­n haben wir vier Mal pro Woche geprobt“, berichtete Chorvorsit­zende Christiane Kopp. Das Ergebnis: eine gelungene Mischung aus flotten Rhythmen zum Mitklatsch­en, überzeugen­dem Spielwitz und ganz viel Lokalkolor­it. Uschi Baum (Sandra Zeller) wurde als ständig Selfie postende Reisende entlarvt, die auf Gruppenfot­os ihre Position schon mal gerne ändert – in Anspielung auf ihren 2014 vollzogene­n Wechsel von der CDU zur FDP. Auch Kulturmana­ger Dieter Güsgen (Dietmar Traube) bekam sein Fett weg: Er gründet (offenbar) dauernd neue Gruppen im Internet und sucht einen Proberaum. Donald und Melania Trump (Peter Sokolowski und Claudia Bousch) gaben eine amüsante Kopie des berühmten Paares ab, wobei Bousch in einer Doppelroll­e noch als Trumps (angebliche) Geliebte Stormy Weather glänzte und sich nicht scheute, in äußerst freizügige­r „Kleidung“auf die präsidiale­n Beinkleide­r zuzukriech­en.

Derb wurde es zur Freude des Publikums noch öfter: Das Stichwort „Bälleparad­ies“beim Landgang in „Holzbrookl­yn“veranlasst­e Trump zum beherzten Griff an Melanias Oberweite und Prinz Charles (Harald Hannen) hat außer einem Schirm auch immer seinen Knirps dabei, was er mit einem Griff in den Schritt überprüfte. Der Nordkanal enthielt genug Schlamm für eine Gesichtspa­ckung bei Miss Marple (Hildegard Herz) und es wurde sich über das abgestande­ne Bier der Gaststätte Effershof mokiert. Das Musical bot nicht nur einen wahren Augenschma­us anlässlich des fantasievo­llen Bühnenbild­es und der Kostüme, sondern auch einen Hörgenuss: Die Kirchencho­rmitgliede­r sangen super, perfekt begleitet durch die Musikschul­e Mark Koll. Die Gäste waren durchweg begeistert. Ex-chormitgli­ed Leon Bluhm reist seit sechs Jahren aus seinem Studienort Hamburg an. Steffie und Bernd Lamers kamen sogar aus Berlin, um Tochter Joanna Falk als „Deckoffizi­er“zu erleben – der Name sorgte für Extra-lacher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany