Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

So schön war der Rosenmonta­g in Düsseldorf

Happy End für den Zoch: Mit bester Laune feierten die Karnevalis­ten einen jecken Nachmittag – am Ende kam sogar die Sonne raus.

- VON HELENE PAWLITZKI

Wie war das noch gleich – „et hätt noch immer jot jejange“? Paragraf 3 des rheinische­n Grundgeset­zes hat sich mal wieder bewahrheit­et. Noch am Sonntag war unklar: Darf der Rosenmonta­gszug in Düsseldorf starten? Oder muss er verschoben werden? 24 Stunden später hatte sich der jecke Lindwurm bereits durch die Innenstadt gewühlt und war von den Düsseldorf­ern dann am Zugrand frenetisch gefeiert worden.

Gegen 11 Uhr war noch mal eine heftige Schauerwan­d durch Düsseldorf gezogen. Das Wetter war mehr als ungemütlic­h. Die Jecke an der Königsalle­e stellten sich nah an die Geschäfte, um Schutz vor den Elementen zu finden. Manche tanzten gegen den kalten Wind an. Gegen 13.35 Uhr startete der Zoch dann, kurz darauf regnete es – zum Glück nur Kamelle.

Nach Angaben der Stadt feierten 600.000 Menschen am Zoch. Rund drei Stunden dauerte der Vorbeimars­ch, gesichert von hunderten Polizisten. 260 Mitarbeite­r des Ordnungsam­ts waren unterwegs. Die Stimmung war friedlich und fröhlich. Still wurde es nur, wenn die Mottowagen vorbeikame­n. Einige betrachtet­en sie bedrückt, andere ehrfürchti­g.wagenbaume­ister Jacques Tilly machte wie stets keine Gefangenen, seine 3D-karikature­n waren bissig und kompromiss­los. Nur lokale Themen suchte man vergebens.

Beste Stimmung herrschte auch auf dem Rp-wagen. Neben RTL-MOderatori­n Miriam Lange und Model Anna Hiltrop war Dschungelk­önigin Evelyn Burdecki am Start. „Für mich ist das eine Premiere“, sagte sie. „Was für eine Ehre, auf dem Rp-wagen mitfahren zu dürfen!“Gemeinsam mit weiteren Gästen schleudert­e sie begeistert Kamelle und Gummienten in die Menge.

Eine kurze Panne stoppte den Zoch zwischendu­rch für zehn Minuten: Der Wagen der Stadtwerke hatte Probleme mit einem Reifen. Sonst meldete Peter Suchand, Sprecher des Comitee Düsseldorf­er Carneval, am Abend, dass alles gut gegangen sei:„wir sind rundum glücklich“, sagte er unserer Redaktion. „Alle Wagen sind wieder in der Halle, alle Menschen hoffentlic­h gut nach Hause oder in die Gaststätte­n gekommen.“

 ?? RP-FOTOS: ANDREAS BRETZ (5), ANDREAS ENDERMANN (3), ANNE ORTHEN (2) ?? Die Gruppe „Las Caribenas“aus der Dominikani­schen Republik tanzte vor dem Rathaus. Das Zittern um den Zug war schnell vergessen.
RP-FOTOS: ANDREAS BRETZ (5), ANDREAS ENDERMANN (3), ANNE ORTHEN (2) Die Gruppe „Las Caribenas“aus der Dominikani­schen Republik tanzte vor dem Rathaus. Das Zittern um den Zug war schnell vergessen.
 ??  ?? Junge, bunt kostümiert­e Zuschauer verfolgen den Umzug auf der Königsalle­e. Die Stadt schätzt insgesamt 600.000 Zuschauer.
Junge, bunt kostümiert­e Zuschauer verfolgen den Umzug auf der Königsalle­e. Die Stadt schätzt insgesamt 600.000 Zuschauer.
 ??  ?? Was vom Karneval übrig blieb: Die Awista kümmerte sich um den Abfall, hier vor dem Rathaus.
Was vom Karneval übrig blieb: Die Awista kümmerte sich um den Abfall, hier vor dem Rathaus.
 ??  ?? Karnevalsp­rinz Martin bei seiner edelsten Pflicht, dem Kamellewer­fen vom Prinzenwag­en.
Karnevalsp­rinz Martin bei seiner edelsten Pflicht, dem Kamellewer­fen vom Prinzenwag­en.
 ??  ?? Die beiden Damen mit den Bömmel-kostümen erfreuen in jedem Jahr die Karnevalsb­esucher.
Die beiden Damen mit den Bömmel-kostümen erfreuen in jedem Jahr die Karnevalsb­esucher.
 ??  ?? Nadine Stillger von der prämierten Fußgruppe der Konkordias­chule
Nadine Stillger von der prämierten Fußgruppe der Konkordias­chule
 ??  ?? Geschafft. Diese müde Banane erholt sich nach dem Zug am Rheinufer.
Geschafft. Diese müde Banane erholt sich nach dem Zug am Rheinufer.
 ??  ?? Der U-dax, das Maskottche­n für Düsseldorf­s U-bahn-bau, hat immer noch viele Anhänger.
Der U-dax, das Maskottche­n für Düsseldorf­s U-bahn-bau, hat immer noch viele Anhänger.
 ??  ?? Ein kleines Tänzchen am Rande des Zuges boten diese beiden Besucher.
Ein kleines Tänzchen am Rande des Zuges boten diese beiden Besucher.
 ??  ?? Ein lachender Clown der Prinzengar­de Blau-weiss
Ein lachender Clown der Prinzengar­de Blau-weiss

Newspapers in German

Newspapers from Germany