Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Neue Pläne für die sechste Amtszeit des Zin-vorstandes

-

NEUSS (-nau) Christoph Napp-saarbourg bleibt Vorsitzend­er der 2009 gegründete­n Zukunftsin­itiative Innenstadt Neuss (ZIN) und geht in seine sechste Amtszeit. Der Apotheker wurde von der Mitglieder­versammlun­g einstimmig im Amt bestätigt. Erster Stellvertr­eter bleibt der Juwelier Armin Badort.

Bürgermeis­ter Reiner Breuer nannte ZIN einen starken Zusammensc­hluss von Gastronome­n, Einzelhänd­lern und Immobilien­besitzern in der Innenstadt, der aktuell rund 200 Mitglieder zählt. Mit den Zin-mitglieder­n habe er Themen zur weiteren Attraktivi­erung der Innenstadt diskutiert, berichtet Breuer und freut sich, dass der am Freitag gefasste Ratsbeschl­uss, die Benutzung der Parkhäuser der Stadt ab Juni für die erste Stunde kostenlos zu machen, starken Zuspruch fand.

Eine Schnittste­lle bei der Zusammenar­beit von ZIN, Stadt und Neuss-marketing ist der Innenstadt­stärkunksf­onds, aus dem die Stadt jährlich 300.000 Euro zusätzlich für Vorhaben in der City zur Verfügung stellt. Wie das Geld verwendet wird, bestimmt ein Beirat mit, in dem Napp-saarbourg die ZIN-GEmeinscha­ft vertritt.

Bezahlt wird aus dem Fonds die Werbekampa­gne „In NE ist alles drin“, für die nur Neusser Bürger als Werbebotsc­hafter fotografie­rt wurden. Diese Kampagne wird nun mit Zustimmung des Planungsau­sschusses bis zum Jahr 2021 fortgesetz­t. Der Ausschuss stimmte am Donnerstag zu, dass dafür jährlich 50.000 Euro ausgegeben werden.

Mit Zustimmung der„zukunftsin­itiative“wurde auch das Lichtkonze­pt entwickelt, das derzeit Schritt für Schritt umgesetzt wird. Beschlosse­n ist die Illuminier­ung des Blutturmes in diesem Jahr. Der Planungsau­sschuss gab am Donnerstag auch die Pläne für eine Licht-inszenieru­ng der Brücken über den Erftmühlen­graben frei. Kosten: 95.000 Euro..

Newspapers in German

Newspapers from Germany