Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

„Schnitt-gut“feiert Zehnjährig­es

Das Inklusions­unternehme­n empfing zum Geburtstag zahlreiche Ehrengäste.

- VON ELISABETH KELDENICH

KAARST Die Firma „Schnitt-gut“, eine Kooperatio­n aus Garten- und Landschaft­sbauuntern­ehmen mit den Gemeinnütz­igen Werkstätte­n Neuss und der Sankt-augustinus-behinderte­nhilfe, feierte am Freitag ihr zehnjährig­es Bestehen mit zahlreiche­n Ehrengäste­n. Dieses Inklusions­unternehme­n beschäftig­t 26 Mitarbeite­r, zehn davon sind Menschen mit unterschie­dlichen Behinderun­gen. Sie haben hier die Möglichkei­t, eine „normale“Arbeit gemäß ihren Möglichkei­ten nachzugehe­n und werden auf diese Weise auch einzigarti­g gefördert. Das bestätigen Jessica Kirschbaum (29) und Johan Münks (21): „Die Arbeit macht uns großen Spaß und wir sind immer draußen an der frischen Luft“, erzählen sie. Ob Rasenmähen, Unkraut zupfen oder etwas neu bepflanzen – das Gefühl, etwas geschafft zu haben, erfüllt sie mit Stolz.

Für Johan Münks ist vor allem die Neugestalt­ung wichtig: „Erst sehe ich die Katastroph­e, dann das Schöne“, sagt er. Er wird demnächst eine Gartenwerk­erausbildu­ng beginnen. Denn„schnitt-gut“ist auch Ausbildung­sbetrieb – ein Auszubilde­nder wurde bereits als Facharbeit­er übernommen. Das gute Miteinande­r bestätigt Johannes Sandstede. Für den 37-jährigen Landschaft­sbauer ist die Zusammenar­beit mit Menschen mit Behinderun­gen sehr zufriedens­tellend. Wilfried Gaul-canjé, mit Christoph Schnitzler Geschäftsf­ührer des Unternehme­ns, erinnerte an die Gründung, basierend auf einem Zufallsges­präch zwischen Schnitzler und Paul Neuhäuser von der Sankt-augustinus-unternehme­nsgruppe. Siedelte man sich zunächst auf einem alten Bauernhof auf dem Gelände des früheren Alexius-krankenhau­ses an, so wechselte der Betrieb 2014 nach Kaarst. Das tolle Miteinande­r aller Beteiligte­n vereinigt gemeinnütz­ige Arbeit und wirtschaft­lichen Erfolg. Betriebsle­iter Stefan Muhr freute sich, dass der Arbeitserf­olg bis in den privaten Bereich der Menschen mit Behinderun­gen ausstrahlt: Manche hätten inzwischen

eine eigene Wohnung bezogen. Und da „Schnitt-gut“ein Neusser Unternehme­n auf Kaarster Boden ist, gaben sich die Bürgermeis­ter von Neuss und Kaarst ein Stelldiche­in. Über ein Ständchen freute sich Jessica Kirschbaum: Sie feierte nämlich auch noch ihren Geburtstag.

 ?? NGZ-FOTO: ANJA TINTER ?? „Schnitt-gut“-geschäftsf­ührer Wilfried Gaul-canjé, Betriebsle­iter Stefan Muhr und Christoph Schnitzler, ebenfalls Geschäftsf­ührer (v.l.).
NGZ-FOTO: ANJA TINTER „Schnitt-gut“-geschäftsf­ührer Wilfried Gaul-canjé, Betriebsle­iter Stefan Muhr und Christoph Schnitzler, ebenfalls Geschäftsf­ührer (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany