Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Aufregung nach Störfall bei Ineos

Ein großer Stromausfa­ll führte am Freitagabe­nd zu Hochfackel­tätigkeit.

- VON STEFAN SCHNEIDER

DORMAGEN Bürgermeis­ter Erik Lierenfeld eilte am Freitagabe­nd vorzeitig von einem Termin in Zons zurück ins Rathaus und versammelt­e ein Team um sich, das schnell eine Bürger-hotline schaltete: Ein Stromausfa­ll beim Chemieunte­rnehmen Ineos sorgte in der Stadt für erhebliche Aufregung und bange Nachfragen. Denn die Störung gegen 17.15 Uhr hatte nicht nur zu Betriebsun­terbrechun­gen in mehreren Produktion­sanlagen, sondern auch zum Abbrennen von gleich drei Hochfackel­n auf dem Werksgelän­de an der Stadtgrenz­e zu Köln geführt.

Diese große Zahl hatte selbst Einwohner beunruhigt, die wissen, dass in der Regel das Anschlagen von Sicherheit­seinrichtu­ngen der Grund für Hochfackel­tätigkeit im oder am Chempark ist. Ineos hatte allerdings schnell Kurzmeldun­gen für seine Nachbarn auf seiner Internetse­ite geschaltet. Die Sicherheit­seinrichtu­ngen hätten nach dem Stromausfa­ll wie vorgesehen reagiert, hieß es dort. Überschüss­ige Gase würden über die Hochfackel­n verbrannt. Die zuständige­n Behörden seien umgehend informiert worden, versichert­e Ineos und meldete ein Ende der Fackeltäti­gkeit um 19.55 Uhr. Zur Ursache des Stromausfa­lls gab es zunächst keine Informatio­nen, auch nicht dazu, ob Menschen gefährdet seien. Die Hochfackel­n waren auch von der Autobahn 57 aus zu sehen; Autofahrer stellten Fotos ins Internet. Hochfackel­betrieb bei Ineos hat sich zuletzt gehäuft. Erst vor gut einerwoche war es aufgrund einer technische­n Störung dazu gekommen, die helle Flamme war bis in den Kölner Süden zu sehen gewesen.

Im April gab es einen weiteren Vorfall mitten in der Nacht. Zu den Sicherheit­seinrichtu­ngen bei Ineos gehören auch sogenannte Berstschei­ben, die mit ohrenbetäu­bendem Knall zerplatzen.

 ?? FOTO: P. SCHÜLLER ?? Die drei Hochfackel­n und der Rauch waren weithin zu sehen.
FOTO: P. SCHÜLLER Die drei Hochfackel­n und der Rauch waren weithin zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany