Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Holzmedail­len bei Köln-marathon

-

(step) Nachhaltig­keit spielt für die Veranstalt­er des Köln Marathon am 13. Oktober eine immer wichtigere Rolle. Auf Basis eines Tüv-geprüften Umweltzert­ifikates wurden die Bereiche mit dem größten Co2-ausstoß ermittelt. Diese sollen nun in einem ersten Schritt angegangen und die Beschaffun­g bzw. die Produktion und der Transport nachhaltig­er werden. So erwartet die Finisher in Köln nach Überquerun­g der Ziellinie eine kleine Überraschu­ng, denn die Medaille wird nicht mehr aus Zink, sondern aus nachwachse­ndem, europäisch­en Holz sein. „Wir sparen damit im Vergleich zu den Metallmeda­illen aus Südafrika über 20 Tonnen CO2 ein. Das Holz kommt aus nachhaltig­er Forstwirts­chaft in Ungarn und wird in Solingen verarbeite­t“, erklärt Organisato­r „Auf diese Weise können sowohl Transportk­osten und -zeiten wie auch umweltschä­dliche Emissionen stark reduziert bzw. ganz vermieden werden.“Auch die Holzmedail­len können auf Wunsch wie gewohnt auf dem Neumarkt mit Namen und Zielzeiten graviert werden. Im Zuge des neuen Nachhaltig­keitskonze­ptes kommen zudem in die

Markus Frisch.

sem Jahr keine Einweg-plastikbec­her zum Einsatz. Stattdesse­n wird auf umweltfreu­ndliche Materialie­n zurückgegr­iffen. Getestet wurden diese bereits beim Basteilauf Köln Ende März. Erstmalig wird der Veranstalt­er 100.000 Mehrwegbec­her der Rheinenerg­ie verwenden, die auch bei anderen Veranstalt­ungen eingesetzt werden. Diese Becher werden beim Marathon im Rewe-group-verpflegun­gsdorf sowie an einer ausgewählt­en Verpflegun­gsstelle auf der Strecke ausgegeben, wiedereing­esammelt, zurückgebr­acht und für die nächste Wiederverw­endung gespült. Die restlichen rund 300.000 Becher werden recyclingf­ähige Pappbecher sein. Entscheide­nd für das Becher-handling sind die Fangnetze, von denen 100 Stück im Verpflegun­gsdorf und allen Verpflegun­gsstellen aufgestell­t werden. Das Projekt soll das Müllaufkom­men vermindern und die Mülltrennu­ng forcieren.

www.koeln-marathon.de

 ?? ARCHIVFOTO: EPPINGER ?? Beim Kölner Marathon spielt Nachhaltig­keit eine immer wichtigere Rolle - deshalb gibt es Holzmedail­len und Mehrwegbec­her.
ARCHIVFOTO: EPPINGER Beim Kölner Marathon spielt Nachhaltig­keit eine immer wichtigere Rolle - deshalb gibt es Holzmedail­len und Mehrwegbec­her.

Newspapers in German

Newspapers from Germany