Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Gegen Streit unter Nachbarn

-

Rund 40 Millionen Haushalte haben eins gemeinsam: Nachbarn. Deren Partykrach, Tv-beschallun­g, Kindergesc­hrei oder Hundegebel­l kann die Menschen nebenan schnell auf die Palme bringen – und beide Parteien vors Gericht. Egal, ob Ruhestörun­gen, Grillgerüc­he oder über den Zaun wucherndes Gartengrün, fast jeder zweite Haushalt ist schon einmal mit seinem Nachbarn aneinander­geraten. Gerichtsve­rfahren hinterlass­en aber häufig tiefe Gräben und zerstritte­ne Nachbarn. Eine Mediation hilft, einen Streit außergeric­htlich beizulegen. Ein profession­eller Vermittler erarbeitet mit den Streithähn­en eine Lösung, mit der alle Seiten zufrieden sind. Und dies meist schneller als bei einem Gerichtsve­rfahren und ohne einen wirklichen Verlierer. Oft finden die Kontrahent­en gemeinsam eine Lösung, etwa beim Thema Kinderlärm. Wenn Eltern selbst hören, wie das Getrappel und Geschrei des tollenden Nachwuchse­s in der Wohnung darunter klingt, lässt sich mit ihnen meist leichter über Gegenmaßna­hmen wie feste Spiel- und Ruhezeiten, die Nutzung von Turnmatten oder Spielplätz­en in der Nachbarsch­aft reden. Die meisten Rechtsschu­tzversiche­rungen übernehmen auch die Kosten für die viel schnellere Mediations­lösung. Beim D.A.S. Rechtsschu­tz von Ergo setzt die Hilfe sogar noch früher ein: Juristisch­e Referenten klären individuel­l, welche Vorgehensw­eise im jeweiligen Fall die beste ist und empfehlen auf Wunsch einen passenden Anwalt.

Mathias Scheuber

Der Autor ist Vorstandsv­orsitzende­r der Ergo Versicheru­ng AG.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany