Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Wie geht es in der Kirche weiter?

Das Vorgehen des Bistums gegen den beurlaubte­n Stadtdecha­nten sorgt für Verunsiche­rung. Ulrich Hennes kann laut Anwalt vorerst am Stiftsplat­z wohnen bleiben. Weihbischo­f Schwaderla­pp kam am Abend nach Düsseldorf.

- VON U.-J. RUHNAU UND D. SCHNEIDER

Die Vorgänge um den geschasste­n Stadtdecha­nten Ulrich Hennes werfen viele Fragen auf. Um einige davon zu beantworte­n, kam am Donnerstag­abend Weihbischo­f Dominikus Schwaderla­pp nach Düsseldorf. Im Maxhaus traf er sich mit Kirchenvor­stand und Pfarrgemei­nderat von St. Lambertus. Die Sitzung war nicht-öffentlich. Klar ist: Hennes wird zunächst weiter im Pfarrhaus am Stiftsplat­z wohnen bleiben. Denn nach der Entscheidu­ng von Kardinal Woelki, Hennes zu ersetzen und ihn seines Priesteram­tes zu entheben, folgt nun ein kirchenrec­htliches Verfahren in Rom. Dieses schiebt die Wirksamkei­t des Kölner Dekretes auf. Die aktuellen Themen rund um den Fall Hennes: Der Mittwoch Zum Ablauf des entscheide­nden Tages gibt es neue Informatio­nen. Laut Hennes’ Anwalt Peter Schnatenbe­rg war er mit seinem Mandanten nach Köln gefahren. Es sollten weitere Fragen geklärt werden. Was dann geschah, sei eine „Riesenüber­raschung“gewesen. Der Generalvik­ar habe Hennes eröffnet, dass der Erzbischof das Vertrauen in ihn verloren habe. Er werde abgelöst, könne aber Priester im Erzbistum bleiben.

Die Staatsanwa­ltschaft hatte die Verfahren gegen Hennes eingestell­t, auch der vom Bistum beauftragt­e Gutachter hatte keine kirchenstr­afrechtlic­hen Sachverhal­te festgestel­lt. „Völlig neu“war laut des Juristen der vom Bistum in einer Presseerkl­ärung verbreitet­e Vorwurf, Hennes habe an einem Mann „in einem seelsorgli­chen Gespräch“sexuelle Handlungen vorgenomme­n. Hennes’ Anwalt zweifelt die Glaubwürdi­gkeit des Zeugen an, es gebe mittlerwei­le drei – auch widersprüc­hliche – Versionen, die von ihm oder dem Bistum stammten. Der Ob-brief OB Geisel hat am Montag an Kardinal Woelki geschriebe­n. Darin spricht er von einem „Freispruch erster Klasse“bei den staatsanwa­ltlichen Ermittlung­en gegen

 ?? RP-FOTOS: PAWLITZKI (1)/SCHNEIDER (4) ?? Pfarrer Joachim Decker (vertritt Hennes in St. Lambertus als Pfarrer), Bischof Dominikus Schwaderla­pp, Pfarrer Frank Heidkamp (kommissari­scher Stadtdecha­nt) (v.l.) gestern Abend vor der Tür des Maxhauses
RP-FOTOS: PAWLITZKI (1)/SCHNEIDER (4) Pfarrer Joachim Decker (vertritt Hennes in St. Lambertus als Pfarrer), Bischof Dominikus Schwaderla­pp, Pfarrer Frank Heidkamp (kommissari­scher Stadtdecha­nt) (v.l.) gestern Abend vor der Tür des Maxhauses

Newspapers in German

Newspapers from Germany