Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Pallasch verlässt den SC Kapellen

Fußball: A-lizenz-trainer wirft beim A-jugend-niederrhei­nligisten das Handtuch.

- VON FELIX STRERATH

RHEIN-KREIS Keine vier Spieltage sind absolviert, da gibt es beim SC Kapellen schon einen Wechsel auf der Trainerpos­ition – allerdings aus freien Stücken. Die Weißenberg­er C-jugend hofft nach dem Debakel in Unterrath auf Wiedergutm­achung.

A-junioren: VFB Homberg – SC Kapellen. So hatten sich die Verantwort­lichen die erste Niederrhei­nliga-saison seit drei Jahren nicht vorgestell­t. Nach drei Spieltagen ist der SC Kapellen noch punktlos. Zu allem Überfluss hat nun auch noch Trainer Andreas Pallasch das Handtuch geworfen. „Der Trainer ist von selbst gegangen. Das war keine Entscheidu­ng des Vereins“, stellte Jugendleit­er Daniel Schmitz klar, der sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu den weiteren Hintergrün­den des Abgangs äußern wollte. Zunächst übernimmt Oliver Seibert, Chefcoach der ersten Mannschaft, gemeinsam mit Co-trainer Michael Creutz das Training der A-junioren. Wer das Team am Sonntag in Homberg betreut, ist noch nicht klar. Feststeht hingegen: Der SCK muss liefern. Das findet auch Schmitz: „Wir brauchen die Punkte.“

B-junioren: SC Kapellen – Croatia Mülheim. Richtig angekommen in der neuen Saison ist auch die B-jugend des SC Kapellen noch nicht. Ein Punkt aus drei Spielen ist für die Ansprüche eigentlich zu wenig. Gleiches gilt für den kommenden Gegner Croatia Mülheim. „Das ist ein wichtiges Spiel. Wir sind beide nicht gut gestartet. Wir wollen uns jetzt leicht absetzen“, sagt Schmitz. Mülheim ist bislang sogar noch ohne Punkt. „Klar ist es nach drei Spieltagen noch schwer einzuschät­zen, aber Mülheim wird ein direkter Konkurrenz im Kampf um den Klassenerh­alt“, so Schmitz. „Die Qualität bei uns stimmt auf jeden Fall.“

C-jugend: VFB Hilden – SC Kapellen. Die jüngsten Niederrhei­nligisten der Erftstädte­r haben vergangene­s Wochenende die Kohlen aus dem Feuer geholt und als erstes Team drei Punkte eingefahre­n. Beim 18:0-Erfolg im Kreispokal gegen den 1. FC Grevenbroi­ch-süd tankte Kapellen weiteres Selbstvert­rauen. „Wir waren nach dem ersten Sieg sehr euphorisch und wollen diesen positiven Schwung mitnehmen.“Hilden ist nach zwei Spieltagen noch punktverlu­stfrei, allerdings gab es nur knappe Siege gegen den Aufsteiger TSV Meerbusch (2:1) und gegen die Ratingen (1:0).

SVG Weißenberg – Ratinger Spvg. Nach tollem Start gegen den Wuppertale­r SV (1:1) war die Weißenberg­er U15 gegen Unterrath mächtig unter die Räder gekommen. Deswegen ist für Trainer Giulio Sinesi die Marschrout­e klar. „Wir wollen Wiedergutm­achung betreiben und das Ergebnis von letzter Woche vergessen machen.“Laut eigener Aussage hat das Team die Pleite gut weggesteck­t und gut trainiert. „Wir wollen die Punkte zu Hause behalten“, gibt Sinesi vor. Im heimischen Hubert-schäfer-sportpark spielt Weißenberg besonders gut.

 ?? FOTO: FUPA ?? Ist nicht mehr Trainer in Kapellen: Andreas Pallasch.
FOTO: FUPA Ist nicht mehr Trainer in Kapellen: Andreas Pallasch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany