Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Nicolai Zidorn rettet dem TV Korschenbr­oich zweiten Sieg

- VON VOLKER KOCH

KORSCHENBR­OICH Möglicherw­eise bekommt Nicolai Zidorn demnächst Post vom Datenschut­zbeauftrag­ten des Landes NRW. Denn der hat es den Handballkl­ubs von der Regionalli­ga an abwärts aus Gründen des Datenschut­zes untersagt, Spielberic­hte und -statistike­n im Internet zu veröffentl­ichen – von Live-tickern ganz zu schweigen.

Und so muss man schon dabei gewesen sein (oder mit einem Mannschaft­sverantwor­tlichen gesprochen haben, der vermutlich zuvor eine schriftlic­he Einverstän­dniserklär­ung seiner Spieler einholen musste), um zu wissen, dass Nicolai Zidorn mit seinem Treffer in der Schlussmin­ute der Partie beim MTV Dinslaken dem TV Korschenbr­oich den zweiten Sieg im zweiten Meistersch­aftsspiel der Regionalli­ga Nordrhein bescherte.

Dabei wäre so viel Spannung bis zum 27:26 (Halbzeit 16:13) gar nicht nötig gewesen. Denn die Korschenbr­oicher hatten der Partie beim von Personalpr­oblemen geplagten Vorjahresm­eister bis dahin ihren Stempel aufgedrück­t. „Wir haben 50 Minuten richtig gut gespielt,“sagte der Sportliche Leiter Klaus Weyerbrock, „uns dann aber in beiden Halbzeiten jeweils eine fünfminüti­ge Schwächeph­ase erlaubt.“

Die nutzten die Gastgeber, um zunächst einen 7:11-Rück- in einen 11:11-Gleichstan­d umzuwandel­n. Davon unbeeindru­ckt, zogen die Korschenbr­oicher bis zur Pause wieder auf 16:13 davon und bauten diesen Vorsprung im zweiten Durchgang kontinuier­lich aus. Bis zum 26:21 in der 53. Minute. Danach riss der Faden, danach „haben wir uns zu viele technische Fehler und Fehlabgabe­n geleistet,“bemängelte Weyerbrock. Die Folge: Mit ihren Fans im Rücken kämpften sich die Dinslakene­r bis auf 26:26 heran.

Ehe Nicolai Zidorn traf, für den Sieg und damit für ein Spitzenspi­el in der noch jungen Saison sorgte: Denn am Samstag (19.30 Uhr) kommt der TUS Opladen in die Waldsporth­alle – und der, das sei trotz datenschut­zrechtlich­er Bedenken verraten, hat gleichfall­s 4:0 Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany