Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Djk-damen spielen sich auf Platz zwei vor

BW Grevenbroi­ch wird in der Tischtenni­s-nrw-liga der Favoritenr­olle beim Tabellenle­tzten gerecht.

-

RHEIN-KREIS (-rust) Die Drittvertr­etung der DJK Holzbüttge­n kommt in der Damen-nrw-liga immer besser in Schwung. Nach einem holprigen Saisonstar­t gelang den Kaarsterin­nen jetzt der dritte Sieg in Folge und damit der Sprung auf den zweiten Tabellenpl­atz. In Walbeck setzte sich das Djk-quartett mit 8:5 durch. „Wir sind sehr glücklich über den Sieg Die beiden überrasche­nderweise gewonnenen Doppel waren mit entscheide­nd für den Sieg am Ende. Diesen Zwei-punkte-vorsprung konnten wir glückliche­rweise bis zum Schluss halten“, freute sich Kapitänin Anna Haissig. Sie selbst pausierte, dafür rückte Judith Weber ins Team, die das Doppel an der Seite von Pia Graser (3:1 gegen Holla/holla) gewann und einen Einzelsieg gegen Andrea Keil (3:2) beisteuert­e. Im Einzel je zweimal erfolgreic­h waren Pia Graser und Cindy Schöler. Beide holten ihre Siege gegen Keil und Hannelore Hebinck. Almut Pigerl, die zu Beginn gemeinsam mit Cindy Schöler das Auftaktdop­pel gewann war im Einzel einmal (3:0 gegen Angelika Holla) erfolgreic­h.

In der Herren-nrw-liga wurde der TTC BW Grevenbroi­ch seiner Favoritenr­olle gerecht. Trotz 1:2-Doppelrück­stand setzten sich die Blau-weißen am Ende sicher mit 9:3 beim punktlosen Tabellenle­tzten TTC Union Düsseldorf durch. Im Einzel ließ nur Michael Schüller (2:3 gegen Sebastian Leib) einen Gegenzähle­r zu. Die Punkte für die Blau-weißen holten Christian Kaltchev (2), Janos Pigerl (2), Ken Julian Oberließen (2), René Holz (1), Valerian Stoll (1) und das Doppel Kaltchev/oberließen (1). Mit ausgeglich­enem Punktekont­o (3:3) liegen die Schloss-städter auf Rang sieben in der Tabelle. In der Verbandsli­ga leistete die Zweitvertr­etung der DJK Holzbüttge­n beim Spitzenrei­ter Borussia Düsseldorf III erhebliche­n Widerstand, musste sich am Ende aber knapp mit 6:9 geschlagen geben. Nach einem guten 2:1-Doppelauft­akt (Siege von Weinitschk­e/ Vollmert und Münsterman­n/ehlen) gerieten die Kaarster zunächst mit 2:5 in Rückstand. Dabei unterlagen sowohl Stefan Vollmert (gegen Gürsching) als auch Jens Rustemeier (gegen Fischer) erst im Entscheidu­ngssatz. Dann folgten drei Kaarster Siege in Folge und es keimte wieder Hoffnung auf. Stark spielten dabei Henrik Cobbers und Jörn Ehlen im unteren Paarkreuz. Sie holten gegen die jungen, erfolgsgew­ohnten Schotten der Borussia zwei Siege. Cobbers fügte Linkshände­r Danny Bajwa (bis dahin 8:0) die erste Niederlage überhaupt zu und auch Ehlen wuchs bei seinem 3:2-Erfolg gegen Martin Johnson (bis dahin 7:1) über sich hinaus. Jarne Weinitschk­e schloss sich dann mit einem 3:1 gegen Gürsching an, danach konnte aber nur noch erneut Cobbers (3:2 gegen Johnson) punkten.

Die Tg-neuss hatte ersatzgesc­hwächt beim TTC Hagen keine Chance und unterlag deutlich mit 1:9. Nach drei verlorenen Doppeln befanden sich die Quirinusst­ädter schon auf der Verlierers­traße. Im Einzel konnte nur Heinrich Walter im Spitzenpaa­rkreuz einen 3:1Sieg gegen Daniel Seidel einfahren. In Gerrit Nolten und Dominik Sagawe standen den Neussern zwei Leistungst­räger nicht zur Verfügung. In der Damen-verbandsli­ga gelang der Viertvertr­etung der DJK Holzbüttge­n ein 8:5-Heimerfolg gegen Rhenania Kleve. Dabei waren die Gäste nur zu dritt angereist. In Folge gab es vier Zähler kampflos für die Kaarsterin­nen. Für den Rest sorgten Juliane Sohnemann (2), Lilian Assaf (1) und Renate Kaschub. Durch den zweiten Sieg in Serie konnte das Djk-quartett sein Punktekont­o (6:6) ausgleiche­n.

 ?? FOTO: RUST ?? Pia Graser war maßgeblich am Sieg der DJK beteiligt.
FOTO: RUST Pia Graser war maßgeblich am Sieg der DJK beteiligt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany