Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Werhahn KG digitalisi­ert den Straßenbau

Die Basalt AG, ein Unternehme­n des Neusser Familienko­nzerns, leistet Pionierarb­eit mit „Baustelle 4.0“

- VON LUDGER BATEN

NEUSS Der Polier, der die Autobahn-baustelle verantwort­et, sieht auf seinem Smartphone, dass der mit Asphalt beladene Lkw das Mischwerk verlassen hat; das Werk registrier­t im Umkehrschl­uss, wenn sich das leere Fahrzeug auf den Rückweg macht. Diese Sollbruchs­telle in der Kommunikat­ion glättet nun eine neue „Polier“-app, die von der zur Neusser Werhahn-gruppe gehörenden Basalt AG (Linz) vorgestell­t wird. Ein Grundprinz­ip, bei Kurierdien­sten genutzt, erreicht den Straßenbau. Diese Pioniertat lässt Basalt nach eigener Einschätzu­ng zum „First Mover in der Baustoffbr­anche mit der Baustelle 4.0“werden.

Der Technologi­eschritt, den Basalt aktuell geht, dokumentie­rt, wie konsequent das Neusser Familienun­ternehmen Werhahn die digitale Transforma­tion angeht – in allen drei Geschäftsb­ereichen. Neben Konsumgüte­rn und Finanzdien­stleistung­en sind Baustoffe mit der Basalt AG vergleichs­weise alte Schule. Steine gelten gemeinhin nicht als sexy. Gleichwohl sind die Baustoffe (1,45 Milliarden Euro) der umsatzstär­kste Bereich des mehr als 175 Jahre alten Neusser Mischkonze­rns; vor Finanzen (1,3 Milliarden) und Konsumgüte­rn (751 Millionen).

Welche hohe Bedeutung die digitale Transforma­tion im Haus Werhahn genießt, belegt auch die Berufung von Alexander Boldyreff. Der langjährig­e Vorstandsc­hef der zur Dz-gruppe gehörenden Nürnberger Teambank (Ratenkredi­te „Easy Credit“) übernahm als dritter Holding-vorstand in der Werhahn-zentrale an der Königstraß­e zum 1. Mai die Bereiche IT und Finanzdien­stleistung­en, zu denen die Marken abcfinance (Leasing- und Factoringa­nbieter), der Kfz-finanziere­r Bank11 sowie das Startup Yareto gehören – Bank11 und Yareto mit Sitz an der Hammer Landstraße in Neuss.

Auf ihrem Weg zum digitalen Asphaltstr­aßenbau führte die Basalt AG nach eigenen Angaben Gespräche mit rund 60 Kunden, um deren Probleme und Wünsche zu erfahren. Neben zeitintens­iver Bestellung via Telefon und manueller Prüfung von Liefersche­inen und Rechnungen werde als „größter Zeitfresse­r“der unübersich­tliche Ablauf auf den Baustellen genannt. Basalt versucht nun im ersten Schritt zwei digitale Antworten: die „Polier“-app sowie ein Kundenport­al, über das Bestellung­en und kaufmännis­che Prozesse online abgewickel­t werden. Etwas Vergleichb­ares, so ein Basalt-sprecher stolz, „gibt es derzeit in der Naturstein­branche nicht.“

 ?? FOTO: BASALT AG ?? Digitale Transforma­tion auf der Baustelle: Die Basalt AG der Neusser Werhahn-gruppe will Prozesse im Asphaltstr­aßenbau vernetzen.
FOTO: BASALT AG Digitale Transforma­tion auf der Baustelle: Die Basalt AG der Neusser Werhahn-gruppe will Prozesse im Asphaltstr­aßenbau vernetzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany