Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

47. Erftlauf besticht mit starken Zeiten

DJK Novesia freut sich über knapp 850 Finisher. Habtom Tedros (TG Neuss) gewinnt wie im Vorjahr über 15 Kilometer.

- VON SOPHIE RHINE

NEUSS Auch mit der 47. Auflage des Neusser Erftlaufes waren die Veranstalt­er wieder vollkommen zufrieden: bestes Laufwetter, Anmeldezah­len aus dem Vorjahr fast erreicht und viel positives Feedback.

„Schwierigk­eiten gab es wie gewohnt nur mit der Parkplatz-situation“, sagte Chef-organisato­r Henri Käsbach von der DJK Novesia Neuss. „Besonders, da die umliegende­n Schulen Tag der offenen Tür hatten.“Gerade wegen dieser schulische­n Veranstalt­ungen sind die Veranstalt­er mit den Teilnehmer­zahlen auch zufrieden, knapp 850 Finisher standen am Ende zu Buche. „Das ist fast identisch wie im vergangene­n Jahr und wenn drei Schulen gleichzeit­ig zum Tag der offenen Tür einladen, ist es umso schöner, dass so viele Eltern und Schüler bei uns gestartet sind“, so Käsbach.

Über die 15 Kilometer verteidigt­e Habtom Tedros seinen Titel aus dem Vorjahr mit einem ungefährde­ten Start-ziel-sieg und einer Zeit, die dem Streckenre­kord schon sehr nah kommt. 46:17 Minuten zeigte die Uhr an, als der Läufer der TG Neuss im Zielkanal ankam, erst zwei Minuten später folgte der Kölner Dominik Fabianowsk­i (M30) – vergangene­s Jahr hätte er mit seiner Zeit von 49:10 Minuten noch deutlich gewonnen. Bei den Frauen gab es eine neue Siegerin: Die Grevenbroi­cherin Daniela Bach (W40) musste sich diesmal knapp geschlagen geben, Luisa Christa (HK) kam nach 1:04.22 Stunde ins Ziel, 15 Sekunden vor ihrer Kontrahent­in.

Auch über die kürzere Distanz von fünf Kilometern gab es einen klaren Sieger: Sven Aßing vom FC Straberg (U20) – vergangene­s Jahr noch Zweiter über die lange Strecke – gewann in einer Zeit von 16:41 Minuten vor dem Düsseldorf­er Michelange­lo Bunarroti (U18). Als erste Frau überquerte Rebekka Ackers die Ziellinie (18:28 Minuten, HK), Zweite wurde Flora Feuring (U18, 19:45) von der TG Neuss. Auch die Altersspan­ne in dem Lauf war beeindruck­end: Satte 75 Jahre trennten die jüngste Starterin Jana Schmitz (DJK Novesia Neuss, Jahrgang 2011) und den ältesten Läufer Willi Schulze vom Skiclub Düsseldorf ( Jahrgang 1936). „Es ist immer wieder eine Veranstalt­ung für alle Altersklas­sen und verschiede­ne Generation­en in den Familien,

das macht Spaß zu sehen“, sagte Henri Käsbach.

Die Änderungen bei den Schülerläu­fen wurden positiv aufgenomme­n: Die Altersklas­se U8 lief erstmals nicht mehr im Bambinilau­f mit, sondern schon die doppelte Distanz. Zudem wurde nicht mehr auf der Tartanbahn gelaufen, sondern auf der Finnenbahn um die Fußballplä­tze. Die Premiere gewann Ferdinand Kriependor­f von der Friedrich-von-bodelschwi­ngh Grundschul­e, schnellste­s Mädchen war Finja Schütte von der DJK Novesia.

„Ein großes Lob an alle Helfer, es war eine rundum gelungene Veranstalt­ung, das geht nicht ohne ein eingespiel­tes Team“, sagte Käsbach. Rund 80 Helfer waren auf und rund um die Strecke im Einsatz, verteilten Tee, druckten Urkunden und verkauften Kuchen und Würstchen.

 ?? FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE ?? Schon beim Start auf der Wolker-anlage ganz weit vorne: Habtom Tedros (M.) gewann den Lauf über 15 Kilometer.
FOTO: ANDREAS WOITSCHÜTZ­KE Schon beim Start auf der Wolker-anlage ganz weit vorne: Habtom Tedros (M.) gewann den Lauf über 15 Kilometer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany