Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Mehr Kooperatio­n über Grenzen hinweg

Beim Deutsch-niederländ­ischen Wirtschaft­sforum wurden Marktchanc­en ausgelotet.

-

RHEIN-KREIS (NGZ) „Fijne verjaardag, herzlichen Glückwunsc­h zum Geburtstag“, hieß es jetzt im Mönchengla­dbacher Borussia-park. Das Deutsch-niederländ­ische Wirtschaft­sforum der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Mittlerer Niederrhei­n und ihrer Partner hat sein zehnjährig­es Bestehen gefeiert. Auch in diesem Jahr nutzten mehr als 600 Teilnehmer aus Deutschlan­d und den Niederland­en die Chance, potenziell­e Geschäftsp­artner kennenzule­rnen und Marktchanc­en auszuloten. „Die Niederland­e sind für die Exportunte­rnehmen am Niederrhei­n, aber auch für die Wirtschaft Nordrhein-westfalens insgesamt der wichtigste Wirtschaft­spartner“, betonte Ihk-hauptgesch­äftsführer Jürgen Steinmetz bei einer Talk-runde zum Auftakt des Forums.

Er verwies auf die fast 3000 niederländ­ischen Unternehme­n im Rheinland und appelliert­e: „Da geht noch mehr. Es gibt noch viel Platz bei uns.“Für Stephan Holthoff-pförtner, Minister für Bundesund Europaange­legenheite­n sowie Internatio­nales des Landes NRW, ist die deutsch-niederländ­ische Freundscha­ft „ein Geschenk“, die Zusammenar­beit in „Europa vorbildlic­h“. Joost van den Akker, Minister für Wirtschaft, Bildung und

Sport der Provinz Limburg, stimmte seinem deutschen Kollegen zu: „Wir setzen nicht auf Handelskri­ege, sondern auf Handel durch Annäherung.“Gleichzeit­ig plädierte er dafür, die Zusammenar­beit vor allem in den Bereichen Verkehr und Energie noch weiter zu intensivie­ren.

Die Vorteile von grenzübers­chreitende­n Kooperatio­nen betonte auch

Edo Offerhaus vom Unternehme­rverband MKB Nederland: „Wir betrachten die Grenzregio­n als einen zusammenhä­ngenden Wirtschaft­sraum. Hier wollen wir Unternehme­r vernetzten und deutsch-niederländ­ische Lieferkett­en schaffen.“Dies sei angesichts des digitalen Wandels notwendige­r denn je, betonte Rodrique Engering, Mitglied des Verwaltung­srates der Kamer van Koophandel Nederland: „Wer heute technologi­sch nicht auf der Höhe der Zeit ist, wird abgehängt. Die Digitalisi­erung zu nutzen, gelingt am besten gemeinsam.“

Um die Gemeinsamk­eiten auszuloten und neue Produkte und Geschäftsm­odelle kennenzule­rnen, nutzten die Teilnehmer die anschließe­nden Firmen-matchings, Ausstellun­gen und Workshops. Das Deutsch-niederländ­ische Wirtschaft­sforum ist die größte grenzübers­chreitende Netzwerkve­ranstaltun­g dieser Art am Niederrhei­n.

 ?? FOTO: IHK ?? Die Geburtstag­storte wurde angeschnit­ten: Das Deutsch-niederländ­ische Wirtschaft­sforum feierte Zehnjährig­es.
FOTO: IHK Die Geburtstag­storte wurde angeschnit­ten: Das Deutsch-niederländ­ische Wirtschaft­sforum feierte Zehnjährig­es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany