Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

Ausbau von Kita-plätzen verzögert sich

Noch in diesem Kindergart­en-jahr sollen 64 neue Gruppenplä­tze geschaffen werden. Wegen Verzögerun­gen werden die insgesamt benötigten 519 neuen Plätze erst zum Kitajahr 2023/24 erreicht.

- VON CARINA WERNIG

DORMAGEN Die Stadt Dormagen plant bis zum Jahr 2023 insgesamt 519 neue Plätze in den Kitas und Großtagesp­flegestell­en, darunter Neubauten, aber auch die Aufgabe von Übergangsl­ösungen. Wie der Erste Beigeordne­te Robert Krumbein im Jugendhilf­eausschuss mitteilte, verschiebt sich die Schaffung dieser Bauten jedoch um einige Monate, so dass sie „hoffentlic­h bis zum Kitajahr 2023/24 umgesetzt werden können“. Trotz der Verzögerun­gen „bin ich zuversicht­lich, dass wir weiterhin allen Eltern einen Betreuungs­platz für ihre Kinder bieten können“, betont Krumbein auf Nachfrage unserer Redaktion. Allerdings sei dieser Platz nicht immer in der gewünschte­n Kita oder am Wunsch-ort. „In Notfällen haben wir bisher immer eine Lösung gefunden“, weist Krumbein auf das Familienbü­ro-team um Elisabeth Gartz hin.

Kitajahr 2019/20 Bis zum Sommer 2020 sollen 49 U3- und 15 Ü3-plätze, also 64 neue Plätze entstehen. Bereits erfolgt ist die Erweiterun­g der Kita St. Odilia in Gohr sowie die im Frühjahr beschlosse­ne Raummodul-lösungen: An der Kita Nettergass­e sind zehn U3-plätze hinzugekom­men, ebenso an der Kita Lernhaus Delrath. Zwei Gruppen mit je zehn U3-plätzen wurden als Vorlauf für die evangelisc­he Kita an der Pfauenstra­ße in Delhoven übergangsw­eise in Hackenbroi­ch aufgestell­t. Dazu kommen zwölf neue Ü3-plätze in der Außengrupp­e der Kita Salvatorst­raße. Im neuen Jahr soll eine Großtagesp­flege im Awohaus in Zons an den Start gehen.

„Da hoffen wir, im Februar 2020 erste Kinder aufnehmen zu können“, so der Erste Beigeordne­te.

Kitajahr 2020/21 Bis August 2020 soll die Kita „Märchenwal­d“in Delhoven mit 26 U3- und 44 Ü3-plätzen starten. „Da haben wir das Signal des Evangelisc­hen Sozialwerk­s erhalten, dass der Bau im Zeitplan liegt“, so Krumbein. Dann sollen die beiden nur für ein Jahr gemieteten Raummodule in Hackenbroi­ch zurückgeba­ut werden.

Kitajahr 2021/22 Die Stadt plant mit der Eröffnung des Neubaus der sechsgrupp­igen Kita an der Haberlands­traße – für 98 Kinder – für August 2021. „Da sind wir leider deutlich im Verzug. Wir hoffen aber, die Aufträge noch dieses Jahr vergeben zu können, so dass sie zwar nicht mehr nächstes, aber dann übernächst­es Jahr in Betrieb gehen könnte“, meint Krumbein. Da dieser Neubau die Kita Nettergass­e ersetzen soll, fallen dort insgesamt 95 Plätze weg. Auch in Planung ist der Kita-neubau der Diakonie an der Bismarckst­raße in Nievenheim mit 70 neuen Plätzen, dafür würde die Kita an der Neusser Straße mit 64

Kitajahr 2022/23 Geplant wird mit einer sechsgrupp­igen Kita (98 Kinder) auf einem Teil des Grundstück­s am alten Hallenbad in Nievenheim. Auch dort wird ein Träger gesucht. Dann würde die Salvatorst­raßen-außengrupp­e geschlosse­n. Ebenfalls bereits Gespräche gibt es für eine neue Kita (85 Kinder) auf dem Gelände des Augustinus­hauses. Mit dem Neubau des Lernortes Horrem sollen 77 Plätze geschaffen werden, wofür dann – je nach Bedarfsent­wicklung – zwei Gruppen der Kita Sonnenblum­e in Raummodule­n geschlosse­n werden könnten.

 ?? ARCHIVFOTO: DPA ?? Jedes Kind soll einen Betreuungs­platz erhalten. Dafür baut die Stadt Dormagen ihr Angebot an Kitas gemeinsam mit Trägern weiter aus. Jedoch haben sich zwei Projekte verzögert.
ARCHIVFOTO: DPA Jedes Kind soll einen Betreuungs­platz erhalten. Dafür baut die Stadt Dormagen ihr Angebot an Kitas gemeinsam mit Trägern weiter aus. Jedoch haben sich zwei Projekte verzögert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany