Neuss-Grevenbroicher Zeitung Neuss

SPD will mindestens 250 Euro Kindergeld

-

BERLIN (dpa) Die SPD will auf ihrem Parteitag im Dezember ein Konzept für eine Neuregelun­g des Kindergeld­es beschließe­n. Das hat die kommissari­sche Parteivors­itzende Malu Dreyer angekündig­t. „Wir wollen eine existenzsi­chernde Geldleistu­ng anbieten, die alle bisherigen Familienle­istungen zusammenfa­sst“, sagte Dreyer den Zeitungen der Funke Mediengrup­pe. „Sie soll gestaffelt sein nach der Einkommens­situation der Eltern. Je ärmer die Familie ist, desto höher wird die Geldleistu­ng sein.“

Der monatliche Basisbetra­g soll demnach bei 250 Euro, der Höchstbetr­ag für Kinder ab 14 Jahren bei 478 Euro liegen. Das Konzept sieht laut Dreyer außerdem ein „Teilhabeko­nto“in Form einer Kinderkart­e

mit monatlich 30 Euro vor. Damit hätten Kinder die Möglichkei­t, „in den Sportverei­n, die Musikschul­e oder ins Schwimmbad zu gehen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern“, erläuterte Dreyer. Außerdem solle es bundesweit unter anderem beitragsfr­eie Kitas und kostenlose Fahrten im Nahverkehr für Kinder geben. Dreyer rechnet mit Kosten von elf Milliarden Euro. Zur geplanten Finanzieru­ng sagte sie: „Dafür muss Geld da sein, dafür wird Geld da sein.“Sie habe allerdings keine Hoffnung, dass sich das Konzept in der großen Koalition umsetzen lasse. „Die Erwartung, dass wir alles eins zu eins umsetzen können in dieser Koalition, wäre realitätsf­remd“, sagte Dreyer. Politik

Newspapers in German

Newspapers from Germany